Thüringen

»Juden sind in Gefahr«

Reinhard Schramm über die Auswirkungen der Landtagswahl auf die jüdische Gemeinschaft

von Martin Krauss
 31.10.2019

Einspruch

Kein Freibrief für Judenhass

Ronald S. Lauder fordert, dass Deutschland endlich seiner Verantwortung gerecht wird

von Ronald S. Lauder
 31.10.2019

Rabbiner Boris Ronis

Beratung ist ein teures Gut

Das Fachwissen des Händlers nutzen und die Ware dann online bestellen – Was sagt der Talmud dazu?

von Rabbiner Boris Ronis
 31.10.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 31.10.2019

»Der Schwarze Kanal«

»Holocaust-Verzwergung«

Der Historiker Escher über die DDR-Propagandasendung und ihre Berichterstattung über Israel, Juden und die Schoa

von Joachim Heinz
 30.10.2019

Diplomatie

Rückruf aus Protest

Amman hat seinen Botschafter aus Israel zurückgerufen, um gegen die Inhaftierung zweier Jordanier zu protestieren


 30.10.2019

Jüdisches Gymnasium

»Wir fühlen uns nicht sicher«

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht wollte von Schülern wissen, wie sie die Lage in Deutschland wahrnehmen

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 30.10.2019

Goethe-Universität Frankfurt

Martin-Buber-Professur feiert 30 Jahre

Die Professur ist eine der wenigen in Europa, die sich schwerpunktmäßig mit jüdischer Geschichte, Geistesgeschichte und Religionsphilosophie befasst

von Jens Bayer-Gimm
 30.10.2019

»Demokratie leben«

Projektfinanzierung bis 2023

Das Anti-Extremismus-Programm soll auf gleichem Finanzniveau wie bislang ausgestattet werden


 30.10.2019

»Schalom Aleikum«

Begegnung im Alter

Jüdische und muslimische Senioren tauschten in Osnabrück ihre Erfahrungen aus

von Till Schmidt
 30.10.2019