Frankfurt

»Teil einer wunderbaren Familie«

Zur Wahl eine Torte: Die acht Damen vom WIZO-Vorstand gratulieren Nicole Faktor (4.v.l.). Foto: Eugen El

Mit »Mazal tov«-Rufen und Applaus begrüßen WIZO-Damen aus ganz Deutschland ihr neues Präsidium. Die wohltätige Frauenorganisation kam am Sonntag in Frankfurt zu einer Delegiertentagung zusammen. Zur neuen Präsidentin von WIZO Deutschland wurde einstimmig Nicole Faktor gewählt.

Die 1957 geborene Frankfurterin war seit 2015 Vizepräsidentin der deutschen WIZO-Sektion. Seit 2006 ist sie Vorstandsmitglied der WIZO-Gruppe Frankfurt. Nicole Faktor folgt Simone Graumann nach, die dem neuen WIZO-Präsidium als Ehrenpräsidentin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Kontinuität »Ich bin sicher, das neue Präsidium wird fantastisch arbeiten«, sagt Graumann nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Seit etwa 40 Jahren engagiert sie sich bei der WIZO. Kontinuität und Verjüngung prägen die Wahl. Die neuen Vizepräsidentinnen Orly Licht (Köln) und Shoshana Feingold-Studnik (Berlin), Schriftführerin Riwa Sandberg (Frankfurt) und Nani Drory (München) gehörten schon dem 2015 gewählten Präsidium an. Neu im Gremium sind Schatzmeisterin Julia Davidovski aus Frankfurt, die Berlinerinnen Alexandra Cukierman und Revital Kalish-Czarny sowie Sabina Morein aus Stuttgart. Esther Heuberger, Jenny Sommer und Lilian Tichauer schieden aus dem Präsidium aus. Sie wurden, ebenso wie Simone Graumann, mit einer Ehrennadel ausgezeichnet.

»Simone, du hinterlässt ein wunderbar geführtes, wohlgeordnetes Haus«, bedankte sich Nicole Faktor bei ihrer Vorgängerin. Ihrer Verantwortung ist sich Nicole Faktor bewusst: »Es ist ein wunderschönes Amt, das mit Anerkennung, aber auch mit viel Arbeit verbunden ist.« Sie freue sich, »Teil einer großen wunderbaren Familie zu sein, die mit Frauenpower, mit Herz, Leib und Seele an einer guten Sache gemeinsam arbeitet«, sagt Faktor.

Jubiläum Sie kann bereits erste Vorhaben ankündigen: »Frauen-Empowerment ist ein ganz wichtiges Thema, und da wollen wir versuchen, vom Präsidium aus die kleinen Städte zu unterstützen.« Zum 100-jährigen WIZO-Jubiläum im kommenden Jahr sei eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt geplant. Auch eine Zusammenarbeit mit der Frankfurter Universität stellt Nicole Faktor in Aussicht. Es gelte überdies, die Außenwirkung der WIZO nicht nur zu erhalten, sondern noch mehr ins Bewusstsein der Frankfurter, der Deutschen und der Welt zu rücken.

Unter den etwa 45 WIZO-Frauen herrscht kurz nach der Präsidiumswahl eine ausgelassene und kommunikative Stimmung. Sie sind aus Berlin, Darmstadt, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart angereist. Linda Martin, Vorstandsmitglied von WIZO Frankfurt, zeigt sich mit dem Wahlergebnis zufrieden: »Wir werden eine kompetente Präsidentin haben und acht weitere Mitglieder, die engagiert und sehr erfahren in der WIZO-Arbeit sind.«

Die Atmosphäre der Tagung bringt Inge Nahmany, Vizevorsitzende der WIZO-Gruppe Darmstadt, auf den Punkt: »Wir sind glücklich!«

Beratung

»Betroffene sollen wissen: Wir sind da«

Katja Kuklinski arbeitet bei der Düsseldorfer Servicestelle für Antidiskriminierung. Ein Gespräch über Lehrerfortbildung, Anfragen nach dem 7. Oktober und ihre eigene Familiengeschichte

von Katrin Richter  21.10.2025

Leipzig

Zeichen, die Mut machen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 7. Oktober die Gemeinde zu einem Gespräch und besichtigte die Sukka

von Katharina Rögner  21.10.2025

Solidarität

»Dieses Land ist unser Land«

Anlässlich des Jahrestags der Hamas-Massaker kamen auf Initiative des Bündnisses »DACH gegen Hass« rund 1500 Menschen auf dem Münchener Königsplatz zusammen

von Esther Martel  21.10.2025

Buchvorstellung

Sprache, Fleiß und eine deutsche Geschichte

Mihail Groys sprach im Café »Nash« im Münchener Stadtmuseum über seine persönlichen Erfahrungen in der neuen Heimat

von Nora Niemann  20.10.2025

Chemnitz

Erinnerungen an Justin Sonder

Neben der Bronzeplastik für den Schoa-Überlebenden informiert nun eine Stele über das Leben des Zeitzeugen

 19.10.2025

Porträt der Woche

Leben mit allen Sinnen

Susanne Jakubowski war Architektin, liebt Tanz und die mediterrane Küche

von Brigitte Jähnigen  19.10.2025

Miteinander

Helfen aus Leidenschaft

Ein Ehrenamt kann glücklich machen – andere und einen selbst. Menschen, die sich freiwillig engagieren, erzählen, warum das so ist und was sie auf die Beine stellen

von Christine Schmitt  19.10.2025

Architektur

Wundervolles Mosaik

In seinem neuen Buch porträtiert Alex Jacobowitz 100 Synagogen in Deutschland. Ein Auszug

von Alex Jacobowitz  17.10.2025

Nova Exhibition

Re’im, 6 Uhr 29

Am 7. Oktober 2023 feierten junge Menschen das Leben. Dann überfielen Hamas-Terroristen das Festival im Süden Israels. Eine Ausstellung in Berlin-Tempelhof zeigt den Horror

von Sören Kittel  17.10.2025