Event

Grand Schabbaton in Radebeul

Gemeinsam in Radebeul beim Schabbaton Foto: ddk

Zum fünften Mal hat der Bund traditioneller Juden (BtJ) zum Grand Schabbaton ins sächsische Radebeul geladen. Und mehr als 300 Teilnehmer – Singles und junge Familien – sind dieser Einladung gefolgt.

Seit Donnerstag erleben sie ein Programm mit Vorträgen, Workshops, Ausflügen und Abendunterhaltung. Aus Israel sind dazu unter anderem der Comedian Benji Levitt und der TV-Journalist Matan Hodorov angereist, aus New York der Kantor der Fifth Avenue Synagogue, Joseph Malovany.

Schabbat Besonderer Schwerpunkt ist die gemeinsame Schabbatfeier. Mehrere Rabbiner sind beim verlängerten Wochenende mit dabei, unter anderem Zsolt Balla, Elias Dray und Jaron Engelmayer.

Veranstalter ist der Bund traditioneller Juden in Deutschland (BtJ). Dessen Vorsitzender, Michael Grünberg, wünscht sich inspirierende, motivierende und lehrreiche Tage: »Wir wollen junge jüdische Menschen aus ganz Deutschland für die jüdische Tradition begeistern und sie zu einem aktiven Engagement in ihren Gemeinden bewegen.«

Kooperationspartner sind das 3-Rabbiner- Seminar, Jewish Experience und Morasha Germany. Unterstützt wird das Event vom Zentralrat der Juden in Deutschland. ddk

www.btjd.de

Lesen Sie mehr über den Grand Schabbaton in unserer nächsten Printausgabe am kommenden Donnerstag.

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Reaktionen

Zohran Mamdanis Sieg spaltet die jüdische Gemeinschaft

Während ein Drittel der New Yorker Juden den neuen Bürgermeister gewählt hat, haben andere Angst, dass dessen Antizionismus ihre Sicherheit gefährdet

 06.11.2025

Hamburg

Viel mehr als Klezmer

In der Hansestadt haben die zweiten Jüdischen Kulturtage begonnen. Bis Mitte Dezember erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm – inklusive einer jiddisch-hebräischen Oper

von Heike Linde-Lembke  06.11.2025

Düsseldorf

»Eine Stimme, wo andere schwiegen«

Die Gemeinde zeichnet Wolfgang Rolshoven mit der Josef-Neuberger-Medaille aus

von Stefan Laurin  06.11.2025

Berlin

Andacht für Margot Friedländer: »Du lebst weiter«

Sie war Holocaustüberlebende, Berliner Ehrenbürgerin und eine eindrucksvolle Persönlichkeit. Gestern wäre Margot Friedländer 104 Jahre alt geworden. An ihrem Grab erinnern Freunde und Bekannte an sie

von Andreas Heimann  06.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Potsdam

Abraham-Geiger-Kolleg ordiniert zwei Rabbinerinnen

In Deutschlands größter Synagoge Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg werden an diesem Donnerstag zwei Rabbinerinnen ordiniert. Zu der Feier wird auch Polit-Prominenz erwartet

 05.11.2025

Berlin

Davidstern-Gemälde an East Side Gallery beschmiert

Der Tatverdächtige konnte gefasst werden. Bei der Begehung seines Wohnhauses fand die Polizei mehrere Hakenkreuze

 05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025