Religion

Talmudisches

Borgen und zurückzahlen

Was unsere Weisen über zinslose Darlehen lehrten

von Yizhak Ahren
 20.01.2022

Jitro

Offenes Ohr – offenes Herz

Die Tora lehrt, dass wir von jedem Menschen etwas lernen können

von Rabbiner Boris Ronis
 20.01.2022

Interview

»Ich weiß, wo sie ist«

Uri Geller über seine Erkenntnisse zur Bundeslade, weitere biblische Tempelschätze und sein paranormales Wahrnehmungsvermögen

von Detlef David Kauschke
 20.01.2022

Archäologie

Die Suche nach der Bundeslade

Der israelische Mentalist Uri Geller will das Geheimnis des Heiligtums gelüftet haben. Was sagen Forscher und Experten zum Verbleib des verschwundenen Jerusalemer Tempelschatzes?

von Detlef David Kauschke
 20.01.2022

Deutschland

Umfrage: Bürger haben großes Vertrauen in Zentralrat der Juden

Meinungsforschungsinstitut Forsa legt Ergebnisse seiner neuen Befragung zu Religionsgemeinschaften vor


 19.01.2022

Debatte

Papst-Berater: »Vatikan schweigt sich über eine theologische Reflexion zu Land und Staat Israel aus«

Erst 1993 nahm der Vatikan diplomatische Beziehungen mit dem jüdischen Staat auf

von Norbert Demuth
 14.01.2022

Talmudisches

Vom Neujahr der Bäume

Was unsere Weisen über Tu Bischwat und über Früchte lehren

von Noemi Berger
 14.01.2022

Hintergrund

Hoffnung auf Frühling und Freiheit

Wie Israelis das Neujahrsfest der Bäume feiern – und was während des Schmittajahres gilt

von Rabbiner Raphael Evers
 14.01.2022

Beschalach

Warnung, nicht Strafe

Durch Krankheit und Leid will der Ewige uns Menschen auf Fehler hinweisen

von Rabbiner Avichai Apel
 14.01.2022

Konversion

»Giur soll einheitlich sein«

Israels Religionsminister will dezentrale Gerichte für Übertritte – orthodoxe Rabbinerkonferenzen in der Diaspora sind besorgt

von Chajm Guski
 13.01.2022