Politik

Justiz

Extremistischer »Volkslehrer« wehrt sich gegen Kündigung

Der Berliner Grundschulpädagoge hetzte im Internet gegen Juden – und klagt nun gegen seinen Rauswurf


 05.06.2018

AfD

»Sie meinen, was sie sagen«

Volkhard Knigge über das Geschichtsbild der Partei und die verharmlosende Äußerung von Alexander Gauland zur NS-Zeit

von Dirk Löhr
 05.06.2018

Kirche

Mehr Klarheit, bitte!

Christlicher Glaube und Judenhass schließen einander aus, heißt es. Gelegentlich kann man daran zweifeln

von Michael Thaidigsmann
 05.06.2018

Israel

Immer wieder Iran

Netanjahus Berlin-Besuch macht Differenzen zu Angela Merkel deutlich

von Alexander Nabert
 05.06.2018

Atomprogramm

»Teheran wird aggressiver«

Arye Sharuz Shalicar über die iranische Bedrohung und die Europareise des israelischen Premiers

von Detlef David Kauschke
 05.06.2018

Berlin

Deutliche Worte in Dahlem

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt das Ehepaar Hugo und Maria Heymann mit einer Gedenktafel vor seiner Dienstvilla

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.06.2018

Meinung

Wir wollen keine Lutheraner werden

Bei der Feiertagsdebatte um den Reformationstag fehlt der Respekt vor Minderheiten

von Martin Krauss
 05.06.2018

Meinung

Etwas zu forsche Forscher

Eine Studie fragt nach dem Zusammenhang von Einwanderung und Antisemitismus – und blendet das Problem aus

von Rabbiner Andrew Baker
 05.06.2018

Berlin

»Nicht in allen Punkten Übereinstimmung«

Bundeskanzlerin Merkel und Israels Premier Netanjahu sprechen über iranische Bedrohung


 04.06.2018

Berlin

»Juden die Kehle durchschneiden!«

Wie der jüdische Jugendliche den antisemitischen Angriff auf sich und seine Freunde am Bahnhof Zoo erlebte. Ein Protokoll

von Philipp Peyman Engel
 04.06.2018