Politik

Hochschule

»Die Daten sind bekannt«

Markus Grübel über Prüfungen an Feiertagen, Religion und die Verantwortung der Länder

von Michael Thaidigsmann
 01.10.2020

Position

Erinnern heißt handeln

Antisemitismus ist eine Gefahr für die Demokratie. Ein Gastbeitrag von Thomas Haldenwang

von Thomas Haldenwang
 01.10.2020

Bilanz

Noch viel zu tun

30 Jahre Einheit: Ein jüdischer Blick nach Ost- und Westdeutschland

von Andreas Nachama
 01.10.2020

NRW-Verfassungsschutz

Rechtsextreme Verdachtsfälle

Mitarbeiter eines Observationsteams verschickten Videos »mit islam- oder fremdenfeindlicher Konnotation«


 02.10.2020 Aktualisiert

Einspruch

Der rechte Flügel schlägt weiter

Juri Goldstein hält die Entwicklung der AfD – von Gera bis Berlin – für sehr bedenklich

von Juri Goldstein
 01.10.2020

NRW

Laschet reist für politische Gespräche und Papstaudienz nach Rom

Begleitet wird der Ministerpräsident unter anderen vom Kölner Gemeindechef Abraham Lehrer


 30.09.2020

Köln

Schild mit KZ-Spruch auf Corona-Demo – Anklage erhoben

Ein 43-Jähriger muss wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung vor Gericht


 30.09.2020

Halle

Bundespräsident bei Gedenken

Auch Ministerpräsident Haseloff und Zentralratspräsident Schuster erinnern an den Terroranschlag


 30.09.2020

Rechtsextremismus

Neonazi Horst Mahler soll aus Haft entlassen werden

Der Schoa-Leugner verbüßt eine langjährige Haftstrafe wegen zahlreicher Fälle von Volksverhetzung


 30.09.2020

Paris

Norwegen soll arabischen Terroverdächtigen ausliefern

Der Mann soll 1982 an dem Anschlag auf das jüdische Restaurant Jo Goldenberg beteiligt gewesen sein


 30.09.2020