12. Mai 2025 – 14. Ijar 5785
Abo
Léonardo Kahn
Vor den Parlamentswahlen ist dem linken Flügel in Frankreich der lang ersehnte Schulterschluss aller großen Parteien gelungen. Aber um welchen Preis?
von Léonardo Kahn 16.06.2022
Ellen Presser
Kann man mit dem Schreiben einer Tora die Welt verbessern? Mit dem Schreiben allein gewiss nicht. Mit der Erkenntnis, wofür sie steht, schon
von Ellen Presser 16.06.2022
Pia Lamberty
Straftaten von Corona-Leugnern wurden in der Statistik für politisch motivierte Kriminalität in einer eigenen Kategorie erfasst. Damit wird deren rechtsextreme Motivation ignoriert und verharmlost
von Pia Lamberty 10.06.2022
Nargess Eskandari-Grünberg
Von Apartheid-Vergleichen und »Kindermörder Israel«-Rufen ist es nur ein kleiner Schritt zu Anschlägen auf Synagogen und Terror gegen Juden
von Nargess Eskandari-Grünberg 09.06.2022
Amed Sherwan
Das Schweigen der progressiven Kräfte im Irak zu dem neuen Gesetz über das Verbot der Normalisierung des Umgangs mit »dem zionistischen Gebilde« macht Angst
von Amed Sherwan 09.06.2022
Meinung
Matthias Meisner ist angesichts des neuen Berichtes der Verfassungsschützer alarmiert
von Matthias Meisner 09.06.2022
Thilo Mischke
Das große Ziel dieser Partei war es, neben politischem Einfluss, die Sprache, das Sagbare zu verschieben. Es ist ihr geglückt
von Thilo Mischke 02.06.2022
Günter Jek
Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen die geplanten Regelsätze der Bundesregierung ebenso wenig, wie sie Achtung vor der Würde des Einzelnen ausdrücken
von Günter Jek 02.06.2022
Lisa Badum
Deutschland und Israel haben beschlossen, mit einer Energiepartnerschaft gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Durch verstärkte Kooperation könnte sich auch Israels sicherheitspolitische Lage verbessern
von Lisa Badum 27.05.2022
Benjamin Steinitz
Während der Antisemitismus real zunimmt, nimmt der fachliche Austausch zu den Entwicklungen der Fallzahlen zwischen Zivilgesellschaft und Polizei ab
von Benjamin Steinitz 27.05.2022