Kultur

Gaza-Konflikt

»An Frieden glaubt in Israel niemand mehr«

Der Schriftsteller Etgar Keret über die Waffenruhe mit der Hamas, politische Konsequenzen und einen möglichen Präventivschlag gegen den Iran

von Philipp Peyman Engel
 23.11.2012

Ausstellung

Umstrittener Aufklärer

Das Berliner Centrum Judaicum würdigt Moses Mendelssohn


 22.11.2012

Redezeit

»Schreiben ist existenziell«

Die israelische Schriftstellerin Mira Magén über den neuen Roman »Wodka und Brot«, ihre orthodoxe Familie und die aktuelle Situation in Israel

von Philipp Peyman Engel
 22.11.2012

Presse

»Kriegsgewinnler Netanjahu«

Wie deutsche Medien den Gaza-Konflikt erklären

von David Harnasch
 20.11.2012

Literatur

In the Ghetto

Der israelische Schriftsteller Asher Reich schreibt über seine charedische Jugend. Eine Begegnung in Berlin

von Marko Martin
 20.11.2012

Musik

Ab heute bist du ein Rapper

Der neueste Trend im amerikanischen Hip-Hop heißt »Black Bar Mitzvah«

von Fabian Wolff
 20.11.2012

Tagung

Unter Träumern

Zwei Spitzenforscher des Weizmann-Instituts stellten sich in Berlin vor

von Paul Janositz
 20.11.2012

Gratulation

Lieber Ilja Richter!

Ein Glückwunsch zum 60. Geburtstag

von Michael Wuliger
 20.11.2012

Bildung

Ein Ort des »Dazwischen«

Die neu eröffnete Akademie des Jüdischen Museums Berlin will den interkulturellen Dialog fördern

von Fabian Wolff
 20.11.2012

Analyse

Im Auge des Sturms

Israel-Konferenz der Herbert-Quandt-Stiftung

von Lissy Kaufmann
 20.11.2012