Kultur

Finale

Der Rest der Welt

Lieber Käsekuchen als Tscholent: Wie ich Fan von Schawuot wurde

von Naomi Bader
 06.06.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 06.06.2016

Auszeichnung

»Brücken zwischen verschiedenen Disziplinen«

Die Kulturwissenschaftlerin Sigrid Weigel erhält den Aby-Warburg-Preis


 06.06.2016

Kino

»So viele Facetten wie möglich zeigen«

Der Regisseur Adam Zucker über jüdisches Leben in Polen und die Suche nach der Identität

von Katrin Richter
 06.06.2016

Potsdam

Film ab!

Das JFBB ist am Samstagabend im Hans Otto Theater eröffnet worden

von Jakob Mühle
 05.06.2016

Berlin

Gedenktafel für Rahel Hirsch

Plakette erinnert an die erste Medizinerin, der ein Professorentitel verliehen wurde


 02.06.2016

Musik

»Ich bin frei und habe keine Grenzen«

Die Musikerin Ofrin über ihr neues Album »Ore«, postapokalyptische Klänge und Songs fürs Herz

von Katrin Richter
 02.06.2016

Berlin

Was ist Zivilcourage?

Der Historiker Michael Wolffsohn diskutierte mit dem Ex-Politiker Otto Schily über sein neues Buch

von Nils Kottmann
 01.06.2016

Essay

Legitimation für Morde

Der Salafismus ist eine totalitäre Lesart des Islam und glaubt, sich gegen »den Westen« verteidigen zu müssen

von Susanne Schröter
 30.05.2016

Jüdisches Filmfestival

Fußball, Krieg und Hummus

Die Politsatire »90 Minuten – bei Abpfiff Frieden« eröffnet die Gala

von Ayala Goldmann
 30.05.2016