Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mayim Bialik Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 12.12.2016 18:10 Uhr

Mayim Bialik interessiert sich sehr für gesunde Ernährung. Die Schauspielerin aus der Comedy-Serie The Big Bang Theory hat nun durch die Food-Dokureihe Eating You Alive herausgefunden,
dass Zwiebeln nicht unbedingt extra fettig mit Öl angebraten werden müssen. Man kann sie in Gemüsebrühe kochen, und angeblich sollen sie auf gesunde Art und Weise ge- nauso lecker werden wie in der Pfanne.

Mazy Mazeltov hat es in die nächste Runde der RTL-Show Das Supertalent geschafft. Die Dragqueen aus Tel Aviv sang sich mit dem Musical-Hit »I Dreamed A Dream« aus dem Film Les Misérables in die Herzen der drei Juroren Victoria Swarovski, Bruce Darnell und Dieter Bohlen. Letzterer fand Mazys Auftritt zwar »schwierig«, ließ sich aber dann doch zu dem Satz »Ich hab’ hier schon schlechtere Sänger weitergelassen« hinreißen. Swarovski allerdings war fasziniert und meinte strahlend, Mazy sei ja auch ein kleines Unicorn – dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Mieze K. kommt groß raus. Ob grau getigert, in schlichtem vornehmen Schwarz oder Schildpatt – der neue Katzenkalender für 2017 ist da. Er erscheint unter dem Motto »Street Cats Tel Aviv« und kostet 16,50 Euro. Ein Teil des Erlöses geht an eine Tierarztpraxis in Tel Aviv, in der die Tiger ärztlich betreut werden. In Israel leben unzählige Straßenkatzen, viele von ihnen ernähren sich von Essensresten in Mülleimern.

Amir Haddad hatte Spaß beim Gemeindetag in Berlin. Der französische Sänger, der mit seiner Band am vergangenen Donnerstag bei der Gala auftrat, sang nicht nur Evergreens wie »Jeruschalajim schel sahaw«, sondern erfüllte auch Wünsche aus dem Publikum. Bevor es für die Band weiter auf Tour nach Le Havre und Marrakesch ging, posteten die sieben Jungs noch ein Bild mit einem Berliner Bären auf ihrem Instagram-Profil. bp/kat

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  13.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  13.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  13.07.2025 Aktualisiert

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025