Kultur

Literatur

Am Ende der Welt

Vor 75 Jahren nahm sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig im Exil das Leben

von Wilhelm Roth
 21.02.2017

Oper

Wenn Verdi Humor hätte

Wie die israelische Serie »Avoda Aravit« das Leben unserer Autorin Adriana Altaras veränderte

von Adriana Altaras
 20.02.2017

Trend

Gentechnik im Wohnzimmer

In Israel erhält die Biohacking-Bewegung immer mehr Zulauf – mit selbstgebauten Laboren

von Franziska Knupper
 20.02.2017

Gidon Kremer

Auf der Suche nach Schönheit

Der lettische Geiger ruft vergessene Komponisten wieder in Erinnerung. Jetzt wird er 70

von Wilhelm Roth
 20.02.2017

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 20.02.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich lieber ein volles Haus habe als schlechtes Wetter

von Emil Rennert
 20.02.2017

Redezeit

»Beim Fahrradfahren komme ich ins Denken«

Lea Streisand über ihr neues Buch, Antworten an Flaneure und ihre Großmutter

von Katrin Richter
 20.02.2017

Otto Freundlich

Pionier der abstrakten Kunst

Das Museum Ludwig widmet dem deutschen Maler und Bildhauer eine Retrospektive


 16.02.2017

Literatur

100 Jahre jüdische Einsamkeit

Der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld wird 85

von Christian Buckard
 16.02.2017

Berlinale

»A bissl schlecht ist auch gut«

Menashe Lustig über seinen Film »Menashe«, plötzlichen Ruhm und Ultraorthodoxe auf Frauensuche

von Georg M. Hafner
 15.02.2017