Kultur

Kino-Tipp

Lieben und Lachen im Schtetl

Der Film »Menashe« erlaubt seltene Einblicke in die verschlossene Welt der chassidischen New Yorker

von Silvia Hallensleben
 12.09.2018

Artur Brauner

Eine Gala mit Charme und Chuzpe

Berlin feiert den 100. Geburtstag des legendären Filmproduzenten mit einem großen Fest im Zoo Palast

von Sophie Albers Ben Chamo
 09.09.2018

Kino

Deutschstunden

Florian Henckel von Donnersmarck stellt seinen Film »Werk ohne Autor« im Wettbewerb von Venedig vor

von Barbara Schweizerhof
 05.09.2018

»Waldheims Walzer«

Österreichs Film für den Auslands-Oscar

Die Doku zeichnet hintergründig die Proteste jüdischer Organisationen gegen den Ex-Präsidenten nach


 05.09.2018

Frankfurt

Auszeichnung für Lizzie Doron und Mirjam Pressler

Der Preis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung würdigt Autorinnen, die sich für Frieden einsetzen


 04.09.2018

Erklärung

Was Kabbala mit Achtsamkeit zu tun hat

»Schalommmmm«: Ein jüdischer Yogalehrer gibt Tipps für mehr Gelassenheit

von Martin Schubert
 04.09.2018

Internationale Filmfestspiele

Western am Lido

Die Coen-Brüder, Jake Gyllenhaal und Joaquin Phoenix beleben das Genre in Venedig neu

von Barbara Schweizerhof
 04.09.2018

»Sechs Koffer«

Eine Geschichte von Liebe und Verrat

Maxim Billers neuer Roman zeigt den Polemiker als versierten Seelenkenner

von Marko Martin
 04.09.2018

Kino

»Menashe hat mir vertraut«

Joshua Weinstein über seinen Film, die chassidische Community in New York und die Moderne

von Katrin Richter
 04.09.2018

Wuligers Woche

Ja, ist denn heut’ schon Silvester?

Oder: Verwirrt ins Neue Jahr

von Michael Wuliger
 04.09.2018