Jüdische Welt

Belarus

Auf den Straßen von Minsk

Der jüdische Widerstand gegen Präsident Lukaschenko äußert sich auf unterschiedliche Weise

von Denis Trubetskoy
 20.08.2020

Diplomatie

»Ein Ort der Toleranz«

Ross Kriel über jüdisches Leben in Abu Dhabi und die Annäherung zwischen Israel und den Emiraten

von Tobias Kühn
 20.08.2020

Alija

Queere Olim

Eine neue Initiative der World Zionist Organisation möchte Homosexuellen bei der Auswanderung nach Israel helfen

von Eugen El
 20.08.2020

USA

Begeistert von Kamala Harris

Die jüdische Gemeinschaft freut sich über Bidens Vize

von Eva Schweitzer
 20.08.2020

USA

Demokratischer Missionar

Als Jewish Engagement Director soll Aaron Keyak innerhalb der jüdischen Gemeinschaft Wahlkampf für Joe Biden machen

von Daniel Killy
 20.08.2020

Porträt

Mut am Ort des Grauens

Warum es für Israels Eishockey-Kapitän Eliezer Sherbatov wichtig ist, ausgerechnet in Auschwitz zu spielen

von Doris Heimann
 19.08.2020

Uman

Ukraine erklärt Rosch Haschana zum nationalen Feiertag

Israels Regierung: »Dies hat eine derart große Bedeutung, die weit über inländische Angelegenheiten hinausgeht«


 19.08.2020

Geschichte

Salzburger Festspiele erinnern an Schoa-Opfer

Auf dem Max-Reinhardt-Platz wurden 28 Stolpersteine für vertriebene Künstler verlegt

von Berthold Schäffner
 18.08.2020

USA

»Zukunft unserer Demokratie steht auf dem Spiel«

Bernie Sanders ruft seine Anhänger zur Unterstützung von Joe Biden auf – und kritisiert US-Präsident Trump scharf


 18.08.2020

Geschichte

Letzte Zuflucht Kasachstan

Nur 300.000 Juden in Polen überlebten den Holocaust – 80 Prozent von ihnen, weil sie in zentralasiatische Republiken deportiert wurden

von Tal Leder
 18.08.2020