Ukraine

Wolodymyr Selenskyj positiv auf Corona getestet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Foto: imago images/ZUMA Press

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

»Trotz aller Quarantänemaßnahmen habe ich ebenfalls ein positives Ergebnis erhalten«, teilte das Staatsoberhaupt am Montag in sozialen Netzwerken mit. 

SELBSTISOLATION Der 42-Jährige hat nach eigenen Angaben eine erhöhte Temperatur von 37,5 Grad Celsius, fühlt sich jedoch gut. In der Selbstisolation werde er weiterarbeiten.

Vor dem Staatschef hatten bereits Vitali Klitschko, Petro Poroschenko und Julia Timoschenko Covid-19 Erkrankungen überwunden.

»Die Mehrheit überwindet Covid-19, und ich werde das auch durchstehen. Alles wird gut!«, schrieb er.

Vor dem Staatschef hatten bereits Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko, Ex-Präsident Petro Poroschenko und Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko Covid-19 Erkrankungen überwunden.

REKORDZAHLEN In der Ukraine werden fast täglich neue Rekordzahlen bei Infektionen und Sterbefällen gemeldet. Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr wurden in dem osteuropäischen Land mehr als 460 000 Infektionen registriert.

Allein am Montag waren es laut offizieller Statistik 8687 Neuinfektionen. Mehr als 8500 Menschen starben mit dem Virus. dpa

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023

München

Flucht vor dem Brexit

Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt

von Gabriele Riffert  21.09.2023

Entscheidung

UNESCO erklärt einstige sefardische Kolonie in Suriname zum Weltkulturerbe

Die »Jodensavanne« war Wohnort von sefardischen Juden in Suriname

 20.09.2023

Russland

Gershkovich bleibt weiter in U-Haft

Das Moskauer Stadtgericht kam einer Beschwerde der Verteidigung nicht nach

 20.09.2023