Allgemein

New Yorker Kibbuz

Sechs Zimmer Kommunismus

Die etwas andere Studenten-WG: In Brooklyn teilen junge Menschen Geld und Gefühle. Zu Besuch in einem New Yorker Kibbuz

von Hannes Stein
 10.07.2008

Kulturzentrums

Gelebtes Judentum

Was das Programm des Kulturzentrums auszeichnet

von Miryam Gümbel
 03.07.2008

Familiensaga

Glückes Geschick

Stefan Einhorn ist Bestsellerautor, seine Schwester Lena Regisseurin. Beide sind fester Bestandteil der Kulturszene Schwedens. Und ihre Eltern haben Geschichte geschrieben. Eine jüdische Familiensaga

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.07.2008

Gerichtstermin

»Es geht nicht nur um uns«

Das Berliner Ehepaar Ö. hat ihren Nachbarn wegen antisemitischer Äußerungen angezeigt. Ein Gerichtstermin

von Elke Wittich
 03.07.2008

Drahtesel

Volkes Rad

Immer mehr Israelis entdecken ihre Liebe zum Drahtesel – und die Notwendigkeit sicherer Radwege

von Ralf Balke
 03.07.2008

Gregory Kotler

Sozial, liberal, ökologisch

Gregory Kotler kämpft in Israel für Umweltschutz und versucht als Rabbiner, die russischsprachigen Zuwanderer für das Judentum zu gewinnen

von Olaf Glöckner
 03.07.2008

60 Jahre Israel

Geburtstagsempfang im Garten

60 Jahre Israel: Botschafter Yoram Ben-Zeev hatte geladen – 1.200 Gäste kamen

von Ingo Way
 03.07.2008

Wasser

Lebensspender

Warum das Wasser ein Sinnbild für die Tora ist

von Rabbinerin Elisa Klapheck
 03.07.2008

Behördengängen

Bitte warten!

Geduld ist erste Bürgerpflicht: Bei Behördengängen brauchen Israelis vor allem starke Nerven

von Wladimir Struminski
 03.07.2008

Flüchtlinge

Das große Reden

Vor 70 Jahren beriet die Weltgemeinschaft in Evian über das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge

von Ludger Heid
 03.07.2008