05. Dezember 2023 – 22. Kislew 5784
Abo
Meinung
Unsere Autorin ist Lehrerin in Berlin und wollte an Jom Kippur eine Freistellung zum Synagogenbesuch erhalten. Was ihr widerfuhr, lesen Sie hier
von Lisa Scheremet 04.10.2023
Einblicke
Rebbetzins haben während der Feiertage viel zu tun – in der Familie und in der Gemeinde
von Christine Schmitt 23.09.2023
Düsseldorf
Es gehe nicht um einen Gnadenakt, sondern ein Grundrecht, sagte Landtags-Vizepräsidentin Berivan Aymaz
01.09.2023
Feiertage
Warum es keine Gefälligkeit sein darf, dass Juden ihre religiösen Traditionen ungehindert leben können
von Deidre Berger 31.08.2023
Forderung
Schüler können dem Unterricht fern bleiben. Aber was, wenn Klausuren geschrieben werden?
29.08.2023
Arbeiten oder Prüfungstermine an Schabbat und Jom Kippur? Die Jüdischen Gemeinde veranstaltet eine wichtige Podiumsdiskussion
von Imanuel Marcus 29.08.2023
Religionsausübung
Juden müssen aus Sicht von Experten an jüdischen Feiertagen besser ihre Religion ausüben können
17.08.2023
Debatte
Thüringens Vize-Landtagspräsidentin plädiert dafür, die religiöse Vielfalt stärker zu berücksichtigen
30.01.2023
Religionsfreiheit
Wenn Feiertage mit Prüfungsterminen kollidieren – eine Tagung in Berlin ringt um mögliche Lösungen
von Ralf Balke 10.11.2022
Konferenz
Religiöse Juden geraten in Konflikte, wenn eine Prüfung auf einen Feiertag fällt oder sie am Schabbat arbeiten müssen. Eine Tagung sucht nun nach Lösungen
von Leticia Witte 05.11.2022