11975 Suchergebnisse

Mühlhausen

Landesgemeinde übergibt Synagoge an die Stadt

Gotteshaus soll im laufenden Themenjahr zu 900 Jahren jüdisches Leben Thüringen zu einer Stätte der Begegnung werden


 24.02.2021

Österreich

Künftig mehr Geld für jüdisches Kulturerbe

Karoline Edtstadler: Mit der Förderung will man Antisemitismus entgegenwirken und jüdisches Leben sichtbarer machen


 24.02.2021

Berlin

Offener Ort für Begegnung und Debatten

Das Jüdische Museum führt kostenlosen Eintritt für Dauerausstellung und Kindermuseum Anoha ein


 22.02.2021

Jüdischer Weltkongress

BDS-Kampagne »eindeutig antisemitisch«

Maram Stern: Es geht nicht um legitime Kritik an der Politik der Regierung, sondern um Bekämpfung der Existenz des Staates Israel


 22.02.2021

Gedenken

Frankfurt erinnert an ermordete Schoa-Überlebende

Eine Kundgebung und eine Petition erinnern an Blanka Zmigrod, die 1992 von einem Rechtsextremisten erschossen wurde


 22.02.2021

#2021JLID

Voneinander lernen

Orthodoxe Rabbiner erhoffen im Festjahr mehr Austausch zwischen Juden und Nichtjuden


 19.02.2021

Berlin

Kampagne gegen antisemitische Straftaten geplant

Ziel sei es, die Meldebereitschaft von Opfern und Zeugen judenfeindlicher Straftaten zu erhöhen


 19.02.2021

Anschlag von Hanau

»Engagement gegen rechts braucht gesetzliche Förderung«

Ein Jahr danach: Zentralrat der Juden fordert dauerhafte Stärkung der Arbeit für wehrhafte Demokratie


 18.02.2021

Düsseldorf

Das kleinste Werbeplakat

NRW-Landtag eröffnet Jubiläumsjahr mit der Vorstellung der Briefmarke »Chai«

von Annette Kanis
 18.02.2021

Frankfurt

Sichtbares Erbe

Die Stadt diskutiert über die Nutzung der Areale um die Synagogen Börneplatz und am Hochbunker

von Eugen El
 18.02.2021