25. Mai 2025 – 27. Ijar 5785
Abo
Europäische Union
Katharina von Schnurbein über den 27. Januar, die Definition von Antisemitismus und die deutsche EU-Präsidentschaft
von Detlef David Kauschke 03.01.2020
Wuligers Woche
Erinnerungen an Hermann L. Gremliza: Sprachkritiker, Leitartikler und Herausgeber der Zeitschrift »Konkret«
von Michael Wuliger 02.01.2020
Berlin
An Europas größter Chanukkia brennt seit Sonntag das erste Licht
22.12.2019
Meinung
Anna Staroselski freut sich, dass die JSUD auf dem Gemeindetag ihren dritten Geburtstag feiern konnte
von Anna Staroselski 22.12.2019
Diskussion
»Wir sind Israel!«, »Sind wir Israel?« Was bedeutet Israel und Zionismus für uns heute? Diese und andere Fragen diskutierten die Referenten
von Ingo Way 19.12.2019
Türkei
Anetta Kahane über eine Antisemitismus-Konferenz in Istanbul
von Tobias Kühn 19.12.2019
Simon-Wiesenthal-Zentrum
An vorderster Stelle der Liste findet sich die britische Labour-Partei mit ihrem Vorsitzenden Jeremy Corbyn
17.12.2019
Frankreich
Erneut wurde ein jüdischer Friedhof geschändet. Etliches deutet darauf hin, dass Neonazis hinter der Tat stecken
von Amir Wechsler 15.12.2019
Karl Wolfskehl
Vor 150 Jahren wurde der Dichter geboren. Heute ist sein Werk nahezu vergessen – zu Unrecht
von Jim Tobias 15.12.2019
Literatur
Der israelische Autor wird für seine moralische Integrität geehrt
14.12.2019