18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Dokumentation
Die Ehrenvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf über den 20. Jahrestag des Anschlags von Wehrhahn
von Ruth Rubinstein 27.07.2020
Halle-Attentat
Beim Prozessauftakt zeigt der Täter sein Weltbild
von Thyra Veyder-Malberg 23.07.2020
Porträt der Woche
Susanne Krause-Hinrichs engagiert sich in der Förderung von Jugendlichen
von Olaf Glöckner 20.07.2020
Jubiläum
Vertreter der katholischen Kirche gratulieren dem Zentralrat der Juden zum 70. Geburtstag
von Leticia Witte 19.07.2020
Interview
Josef Schuster über die Anfänge und die Entwicklung des Zentralrats der Juden, der heute vor 70 Jahren gegründet wurde
19.07.2020
Brüssel
Lukas Mandl: »Hisbollah ist der vielleicht brutalste und gefährlichste Akteur im Netzwerk des Iran«
17.07.2020
»Schalom Aleikum«
Zentralratsprojekt will Erkenntnisse über Einstellungen und Diskriminierungserfahrungen von Juden und Muslimen gewinnen
Anastassia Pletoukhina
Der Anschlag von Halle sollte nicht als Einzeltat abgetan werden
von Anastassia Pletoukhina 16.07.2020
Justiz
Am 21. Juli beginnt das Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter, der an Jom Kippur in der Synagoge Halle ein Massaker anrichten wollte
von Stefan Laurin 16.07.2020
Essay
Die Bedrohungen nehmen zu. Daher braucht es Mahner wie den Zentralrat, die spüren, wenn die demokratische Luft zu dünn wird
von Georg M. Hafner 16.07.2020