18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Essay
Wie sich die Einstellung des Philosophen im Laufe seines Werks veränderte – ein Nachtrag zum 250. Geburtstag
von Micha Brumlik 03.09.2020
Corona-Proteste
Rechtsextreme rütteln an den Festen der Demokratie. Verschwörungsgläubige laufen begeistert mit
von Juna Grossmann 03.09.2020
Anschlag von Halle
Im Prozess bezeichnen Betroffene das Verhalten der Beamten den Gläubigen gegenüber am Tag der Tat als unsensibel
03.09.2020
Brandenburg
Ministerpräsident Woidke würdigt den Historiker als Kämpfer für Toleranz und Aufklärung
31.08.2020
Kompakt
Meldungen aus den Gemeinden
27.08.2020
Porträt der Woche
Hannah Veiler studiert Kunst und will heutiges Judentum sichtbarer machen
von Christian Ignatzi 23.08.2020
Gespräch
Konrad Adenauer über seinen Großvater, das deutsch-israelische Verhältnis und den ersten Botschafteraustausch vor 55 Jahren
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 23.08.2020
Glückwunsch
Zentralratspräsident Josef Schuster gratuliert seinem Amtsvorgänger Dieter Graumann zum 70.
von Josef Schuster 20.08.2020
Köln
Abraham Lehrer: »Das ist ein starkes Signal für die Verbundenheit Deutschlands mit der deutsch-jüdischen Geschichte«
19.08.2020
Verschwörungsmythen
Josef Schuster: »Das erinnert mich an das Mittelalter, als es hieß, die Juden seien schuld am Ausbruch der Pest«
16.08.2020