3935 Suchergebnisse

IKG

Wenn Geschichte spricht

Gedenkstunde im NS-Dokumentationszentrum München erinnerte an Überfall auf die Sowjetunion

von Ellen Presser
 27.06.2016

22. Juni

Nicht nach Nationalitäten teilen

Als Nazideutschland 1941 die Sowjetunion überfiel, war Arkadij Chasin elf Jahre alt. Heute berichtet er als Zeitzeuge

von Robert Kalimullin
 22.06.2016

Prix de l’Académie de Berlin

»Literatur ist meine Heimat«

Die Schriftstellerin Cécile Wajsbrot über die Bedeutung ihrer Romane, Berlin, Paris und die gesellschaftliche Stimmung in Frankreich

von Jérôme Lombard
 20.06.2016

Stavenhagen

Vor dem Verfall gerettet

Förderverein baut alte Synagoge wieder auf und will sie als Kultur- und Begegnungszentrum nutzen

von Axel Seitz
 14.06.2016

Spanien

Der Preis der Aufklärung

Die Gemeinde hofft, dass an Schulen wieder das Wissen über die Schoa vermittelt wird – trotz Wirtschaftskrise

von Michael Ludwig
 06.06.2016

Spurensuche

Der Fünf-Minuten-Jude

Wie der Schauspieler Ilja Richter seine jüdischen Wurzeln entdeckt

von Robert Kalimullin
 06.06.2016

Frankfurt/Main

Großvaters Spuren

Die Stadt lud ehemalige Verfolgte und deren Angehörige ein

von Rivka Kibel
 06.06.2016

Kino

Die Rache des Mutanten

In »X-Men: Apokalypse« übt der Antiheld Erik Lehnsherr alias Magneto blutige Vergeltung. Darf man das?

von Rabbiner Boris Ronis
 30.05.2016

Dialog

Symbol Leipzig

Die Gastgeberstadt des Katholikentags steht für christlich-jüdischen Austausch und die Solidarität der Minderheiten

von Günther B. Ginzel
 23.05.2016

»One Day in Life«

Musik im Boxring

Der Star-Architekt Daniel Libeskind brachte Frankfurt am Main 24 Stunden lang zum Klingen


 23.05.2016