Meinung

Warten aufs Gute

Wollen Sie zuerst die gute oder die schlechte Nachricht lesen? Die (allerdings nur bedingt) gute: Weltweit ist die Zahl antisemitischer Vorfälle 2010 im Vergleich zu 2009 leicht zurückgegangen. Die schlechte lautet, dass die Judenfeindschaft verglichen mit den Jahren zuvor prozentual zugenommen hat. Der aktuelle Bericht der Jewish Agency macht leider noch mehr negative Trends deutlich: Zum Beispiel, dass die Bemühungen zunehmen, Israel als jüdischen Staat zu delegitimieren und zu dämonisieren. Oder dass jeder dritte Europäer schlecht über Juden denkt und dies immer häufiger kundtut. Und dass es in Westeuropa fast täglich zu gewaltsamen Übergriffen auf Juden und jüdische Einrichtungen kommt. Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung dieses Berichts trafen sich in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden und der Zentralrat der Muslime. Und auch bei diesem Gespräch war Antisemitimus ein Hauptthema, vor allem der unter Jugendlichen. Die Vertreter des Islam versprachen, mehr dagegen zu tun. Wenn das Erfolg hätte – das wäre dann wirklich eine gute Nachricht.

Anchorage

Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit Putin

Historischer Alaska-Gipfel: US-Präsident Trump und Kremlchef Putin kommen dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine zusammen. Es steht viel auf dem Spiel - passieren kann alles

von Benno Schwinghammer  15.08.2025

Dialog

Kurdisch-jüdischer Kongress in Berlin

Die Tagung bringt jüdische und kurdische Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien zusammen

 15.08.2025

Épinay-sur-Seine

Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden gefällt

Ein jüdischer junger Mann wird in Frankreich entführt und so schwer missbraucht, dass er stirbt. Jahre später erinnert ein Baum an ihn. Doch Unbekannte machen sich daran zu schaffen

 15.08.2025

Hooligans

Fußball-Fans in Ungarn: Steinwürfe und Hass-Banner

Polnische Fußballfans haben in Ungarn israelische Maccabi-Haifa-Anhänger angegriffen. Grund sind gegenseitige heftige Provokationen. Die Vorgeschichte bleibt allerdings oft unerwähnt

 15.08.2025

Griechenland

Israelfeindliche Proteste gegen Passagiere auf Kreuzfahrtschiff

Im Hafen von Piräus müssen Hunderte Demonstranten von einem Großaufgebot der Polizei davon abgehalten werden, zur »Crown Iris« zu gelangen

 15.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Die AfD muss spüren: Wir sehen euch, wir widersprechen – und wir werden euch nicht gewähren lassen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025

Berlin

Israelfeindliche Proteste: Restaurant-Eröffnung erneut abgesagt

Bei Protesten gegen das queerfreundliche Lokal kam es zu einem antisemitischen Vorfall

 15.08.2025

Berlin

Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne im Westjordanland

Israel will Tausende neue Wohnungen bauen. Das Auswärtige Amt sagt, dies erschwere eine verhandelte Zweistaatenlösung

 15.08.2025

Washington D.C.

Trump für Zugang von Journalisten zum Gazastreifen

Seitdem die Hamas den aktuellen Krieg begann, können Reporter kaum von dort berichten. Die Gefahr ist zu groß. Jetzt überrascht der US-Präsident mit einer Aussage

 15.08.2025