Berlin

Thorsten Frei: »Nicht Israel ist das Problem, sondern die Hamas«

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress

Kanzleramtsminister Thorsten Frei hat sich dagegen ausgesprochen, Israel verantwortlich zu machen, wenn nach Gaza gelieferte Hilfsgüter nicht bei den hilfebedürftigen Bewohnern der Enklave ankommen.

Gerade in den letzten Tagen sei deutlich geworden, »dass nicht Israel das Problem ist, sondern die Hamas«, sagte Frei in einem Interview mit n-tv. »Tatsächlich ist es eben so, dass jeden Tag mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen kommen, als zur Versorgung der Bevölkerung notwendig wären – als notwendig wären, um eine Hungersnot abzuwenden.«

Lesen Sie auch

Es seien die Hamas und deren organisierte Kriminalität, die verhinderten, dass die Hilfe ankomme, so der Kanzleramtsminister. »Deshalb muss man, glaube ich, auch in der Zuordnung von Verantwortlichkeiten sehr klar sein. Wir sind als Bundesregierung gegenüber der israelischen Regierung sehr klar. Aber klar ist eben auch, dass hier sehr häufig Bilder aus dem Gazastreifen eingesetzt werden von der Hamas, die ausschließlich zu Propagandazwecken dienen.«

Freis Fazit im n-tv-Interview: »Man muss wirklich aufpassen, dass man den Terroristen nicht auf den Leim geht.« im

Hannover

Heinz Rudolf Kunze: Bin dagegen, Israel nicht mit Waffen zu beliefern

Zahlreiche Prominente fordern, Israel wegen des von der Terrororganisation Hamas begonnenen Krieges keine Waffen mehr zu liefern. Der Rocksänger und Liedermacher Kunze ist da ganz anderer Meinung

 07.08.2025

Berlin

Linke in Neukölln hält an Sommerfest mit Hamas-Unterstützern fest

Die Landesspitze der Partei fordert vom Bezirksverband eine Stellungnahme. Denn: Hamas-nahe Organisationen seien keine Bündnispartner

 07.08.2025

Berlin

Beate Zschäpe im Aussteigerprogramm

Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer und Hinterbliebenen des NSU vermutet hinter dem Schritt eine Strategie

 07.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

1047 judenfeindliche Straftaten im ersten Quartal

Das Bundeskriminalamt legt neue Zahlen zu Antisemitismus vor. Der Präsident des Zentralrats der Juden spricht von einem »alarmierenden« Befund - der aber auch kaum überraschend sei

 07.08.2025

München

Schießübung für Bundestags-Angriff? Razzia gegen Gruppe Reuß

Das LKA Bayern hat drei Menschen festgenommen. Der Verdacht: Sie sollen zur mutmaßlichen »Reichsbürger«-Gruppe um Prinz Reuß gehören

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Washington D.C.

USA klagen Mörder von israelischen Botschaftsmitarbeitern an

Elias Rodriguez könnte für den Doppelmord an dem Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und der Amerikanerin Sarah Milgrim zum Tode verurteilt werden

 07.08.2025

Berlin

Berliner Polizei geht weiter gegen »From the river to the sea«-Parole vor

Gerichte entscheiden unterschiedlich: Mal gibt es eine Strafe für das Verwenden der umstrittenen israelfeindlichen Parole, mal einen Freispruch

 07.08.2025