Anstieg

Rechtsextreme Straftaten 2024 auf Rekordhoch

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) Foto: picture alliance / dts-Agentur

Rechtsextreme Straftaten in Deutschland sind laut einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. So wurden 41.406 Delikte gezählt, fast 13.000 mehr als im Vorjahr (2023: 28.945), wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hervorgeht, die der »taz« (Donnerstag) vorliegt. Unter den Delikten waren demnach 1.443 Gewalttaten (2023: 1.270). Die Zahlen sind laut Bericht vorläufig und könnten sich durch Nachmeldungen noch erhöhen. Eine abgeschlossene Jahresstatistik werde das Bundeskriminalamt im Frühjahr vorstellen.

Pau warnte in der »taz« vor einer wachsenden Gefahr des Rechtsextremismus. Der Aktionsplan der scheidenden Bundesregierung habe nichts bewirkt, hinzu komme stattdessen eine weitere Hetze gegen Geflüchtete und Migranten. Die Entwicklung sei »eine Warnung und ein eindeutiger Arbeitsauftrag an den 21. Bundestag«, so die Vizepräsidentin des Parlaments. kna

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Jerusalem

Israel stuft diplomatische Beziehungen mit Brasilien herunter

Die Auseinandersetzung beider Länder über den Gazakrieg war bereits im vergangenen Jahr eskaliert. Der brasilianische Präsident hatte Israels Militäreinsatz in Gaza mit dem Holocaust verglichen

 26.08.2025

Antisemitismus

Europäische Unis sind Hotspots des Judenhasses

Ein neuer Bericht zeichnet ein dramatisches Bild der Lage an europäischen Hochschulen: Jüdische Studierende seien mit einem »Klima der Angst und Ausgrenzung« konfrontiert

von Michael Thaidigsmann  26.08.2025

Canberra

Australien weist iranischen Botschafter nach Angriffen aus

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg weist Australien einen Botschafter aus: Der Iran soll antisemitische Attacken auf jüdische Einrichtungen im Land gesteuert haben

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Kundgebung

Botschaft warnt vor israelfeindlicher Großdemo in Frankfurt

Stadt, Polizei und Justiz müssten entschieden einschreiten, damit es »nicht erneut eine Judenjagd auf den Straßen Frankfurts« gibt

von Imanuel Marcus  26.08.2025

Brüssel

Kampagne gegen die Beauftragte

Linke Europaabgeordnete fordern die Entlassung der Antisemitismusbeauftragten der EU-Kommission. Aus den jüdischen Gemeinden kommt nun massiver Gegenwind

von Michael Thaidigsmann  25.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 25.08.2025

Osnabrück

Schriftsteller Leon de Winter irritiert über Ausladung von Festival

Die örtliche jüdische Gemeinde hatte seinen geplanten Auftritt kurzfristig gestrichen – Begründung: Der Autor habe in seiner Kolumne die AfD »verharmlost«

 26.08.2025 Aktualisiert