Berlin

Makkabi-Kapitän rechnet mit weiteren Spielen unter Polizeischutz

Makkabi-Kapitän Doron Bruck Foto: picture alliance/dpa

Kapitän Doron Bruck von Makkabi Berlin rechnet damit, auch die nächsten Fußballspiele unter Polizeischutz zu bestreiten. »Ich glaube, es wird leider zur Normalität. Man guckt schon nochmal ein bisschen mehr um sich, weil es eine andere Qualität hat, was gerade in Israel passiert. Deswegen bin ich auch hier in Deutschland alarmiert«, sagte der 28-Jährige nach dem Sieg im Berliner Landespokal gegen Berolina Stralau am Sonntag.

Nach der Eskalation des Nahost-Konflikts hatte die Berliner Polizei Schutzmaßnahmen ergriffen, um rund um das Spiel des jüdischen Vereins für Sicherheit zu sorgen. Aus Angst vor antisemitischen Anfeindungen standen am Sonntag zwei Streifenwagen über die gesamte Spieldauer vor dem Eingang. Die Taschen der Zuschauer wurden kontrolliert.

Für Bruck, der selbst Jude ist, sind das keine neuen Erfahrungen. »Es ist fast wie Alltag für uns. Das gab es schon bei Spielen in meiner Kindheit oder in den letzten Jahren bei Makkabi Berlin«, sagte er über den Polizeischutz. Angst verspüre er daher nicht. »Es ist eher ein Gefühl von Sicherheit und eine Wertschätzung, dass wir vom deutschen Staat geschützt werden.« dpa

Berlin

Auswärtiges Amt fordert sichere Orte für Zivilisten in Gaza

Dies gelte sowohl für die Geiseln als auch die Bewohner

 04.12.2023

Verteidigung

Israel will Arrow 3 trotz Krieg pünktlich an Deutschland liefern

Das Land sei dem Zeitplan »voll und ganz verpflichtet«, heißt es

 04.12.2023

Erinnerung

Böhmermann und Schulz sammeln Spenden für KZ-Gedenkstätten

In einem Podcast lobte der ZDF-Moderator die Tätigkeit der Einrichtungen

 04.12.2023

Magdeburg

Prozess gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme ab 25. Januar

Es passierte im Gefängnis in Burg. Ende Januar beginnt die Verhandlung

 04.12.2023

Weißes Haus

Autonomiebehörde zu unglaubwürdig, um Gaza zu regieren

Ursprünglich hatten sich die USA für eine Beteiligung der PA ausgesprochen

 04.12.2023

Berlin

Fischer über Antisemitismus: »Ich schäme mich für unser Land«

Israel könne sich Schwäche nicht erlauben, sagt der Ex-Außenminister

 03.12.2023

Krieg gegen den Terror

Großbritannien hilft Israel bei Suche nach Geiseln

Verteidigungsministerium will Überwachungsflüge über östlichem Mittelmeer durchführen

 03.12.2023

Berlin

Judenhass: Bildungsministerin schlägt Alarm

Universitäten dürfen nicht zu No-Go-Areas werden, warnt Bettina Stark-Watzinger

 02.12.2023

Nürnberg

Anrufe bei »Beratungsstelle Radikalisierung« verzehnfacht

Der Krieg gegen den Hamas-Terror hinterlässt spuren

 02.12.2023