Meinung

Gut für Amerika?

Die Seeschlacht um Gaza hat in den USA höhere Wellen geschlagen als die Ölflut im Golf. Amerika stand lange hinter Israel, nun aber fragt die New York Times besorgt: »Ist das Embargo gut für die Juden?«. Die Blätter, allen voran die Washington Post und das Wall Street Journal, betonen zwar, dass Israel keine Fehler gemacht hat. Aber in vielen Leserkommentaren wird Israel mit Apartheid-Südafrika, dem segregierten Süden der USA oder gar dem Nazireich verglichen. Und die unterstützenden Kommentare stimmen auch nicht viel fröhlicher: Hier dominieren die »Kill-all-the-Arab-Bastards«-Stimmen. Der Clash kommt denkbar ungünstig: Heute, wo ein schwarzer Präsident im Weißen Haus sitzt, beginnt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu wirken wie ein Kolonialkrieg zwischen Weißen und Dunkelhäutigen. Dazu kommt: Fast alle Amerikaner sind der ewigen Kriege im Nahen Osten müde. »Es interessiert mich nicht, ob das gut für die Juden ist. Ist es gut für Amerika?«, fragt ein Leser, und er trifft die Stimmung.

Die Autorin ist freie Journalistin in Washington.

Debatte

CDU-Landeschef: Was nutzen alle Bekenntnisse zu Israels, wenn wir beim ersten Gegenwind einknicken?

In der CDU rumort es, seit Parteichef und Kanzler Friedrich Merz Waffenlieferungen an Israel vorläufig stoppte

von Jan Brinkhus  21.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Washington D.C.

USA verschärfen Druck auf Internationalen Strafgerichtshof

Außenminister Marco Rubio kündigt neue Sanktionen gegen vier weitere Richter und leitende Mitarbeiter der Institution an

 21.08.2025

Berlin

Ahmad Mansour kritisiert Begriff »antimuslimischer Rassismus«

Für den Islamismus-Experten handelt es sich um einen gefährlichen Kampfbegriff. Er tabuisiere Islamkritik und erkläre Muslime zu Opfern. Doch anders als Juden könnten sie in Deutschland sicher leben

von Gottfried Bohl  21.08.2025

Berlin

300 Wissenschaftler fordern Boykott israelischer Universitäten

Auch »Völkermord« wird Israel in dem Schreiben vorgeworfen. Der Terror der Hamas wird hingegen nicht erwähnt

 21.08.2025

Auschwitz-Prozess

Kein einziges menschliches Wort

Vor 60 Jahren fiel das Urteil gegen 20 NS-Verbrecher in Frankfurt. Sie zeigten keine Reue

von Christoph Arens, Mascha Malburg  21.08.2025

Embargo

»Strategischer Fehler«

In der Union gibt es Zweifel an der Führungsfähigkeit des Kanzlers. Lob bekommt Merz von der AfD und dem Iran

von Stefan Laurin  20.08.2025

Analyse

Misstrauische Partner

Russland stellt sich öffentlich an die Seite des Iran. Doch der Kreml verfolgt in Nahost andere Ziele als die Mullahs

von Alexander Friedman  20.08.2025

Weimar

Buchenwald darf Zutritt mit Palästinensertuch verweigern

Die Hintergründe im Überblick

 20.08.2025