Meinung

Gut für Amerika?

Die Seeschlacht um Gaza hat in den USA höhere Wellen geschlagen als die Ölflut im Golf. Amerika stand lange hinter Israel, nun aber fragt die New York Times besorgt: »Ist das Embargo gut für die Juden?«. Die Blätter, allen voran die Washington Post und das Wall Street Journal, betonen zwar, dass Israel keine Fehler gemacht hat. Aber in vielen Leserkommentaren wird Israel mit Apartheid-Südafrika, dem segregierten Süden der USA oder gar dem Nazireich verglichen. Und die unterstützenden Kommentare stimmen auch nicht viel fröhlicher: Hier dominieren die »Kill-all-the-Arab-Bastards«-Stimmen. Der Clash kommt denkbar ungünstig: Heute, wo ein schwarzer Präsident im Weißen Haus sitzt, beginnt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu wirken wie ein Kolonialkrieg zwischen Weißen und Dunkelhäutigen. Dazu kommt: Fast alle Amerikaner sind der ewigen Kriege im Nahen Osten müde. »Es interessiert mich nicht, ob das gut für die Juden ist. Ist es gut für Amerika?«, fragt ein Leser, und er trifft die Stimmung.

Die Autorin ist freie Journalistin in Washington.

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Stellungnahme

Das sagt das ZDF zur Kritik aus der Union

Der getötete Angestellte der Produktionsfirma Palestine Media Production sei kein ZDF-Mitarbeiter gewesen. Zuvor wurde bekannt, dass er Hamas-Mitglied war

 28.10.2025

Nordwesten

Jüdisches Museum für Hamburg?

Kultursenator Carsten Brosda (SPD) will Lücke in der zweitgrößten deutschen Stadt schließen

 28.10.2025

Faktencheck

Marcel Reich-Ranicki sprach nie von »Schuldkult als Dauerimpfung«

Wie der gestorbene Literaturkritiker für aktuelle Polit-Debatten auf Social Media genutzt wird – und wie seine echten Aussagen aus Lebzeiten tatsächlich klingen

 28.10.2025

New Yorker Bürgermeisterwahlen

Zohran Mamdanis Vorsprung schrumpft

Viele Wähler unterstützen den früheren Gouverneur Andrew Cuomo nicht, weil sie ihn lieben, sondern da sie einen Sieg des Israelhassers Mamdani verhindern wollen. Wird dies klappen?

 28.10.2025

Berlin

Union: ZDF muss über Hamas-Mitglied bei Produktionsfirma aufklären

Politiker von CDU und CSU, darunter Ottilie Klein, kritisieren das ZDF scharf, nachdem bekannt wurde, dass ein vom Sender beschäftigter Mann in Gaza Mitglied der Terrorgruppe war

 28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Rom

Eklat durch NS-Vergleich bei interreligiösem Kongress

Der Dialog zwischen katholischer Kirche und Judentum ist heikel. Wie schwierig das Gespräch sein kann, wurde jetzt bei einem Kongress in Rom schlagartig deutlich. Jüdische Vertreter sprachen von einem Tiefpunkt

von Ludwig Ring-Eifel  27.10.2025