Celle

Anschlag auf Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten ist Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Foto: dpa

Der Sitz der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten in Celle ist Ziel eines Anschlags geworden. In der Nacht zu Dienstag wurden mehrere Fensterscheiben zerstört und eine Informationstafel von der Wand gerissen, wie die Stiftung mitteilte. »Selbstverständlich wurde Strafanzeige erstattet«, sagte Geschäftsführerin Elke Gryglewski.

Die Stiftung hatte zusammen mit anderen Akteuren zu einer Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD aufgerufen, der am Wochenende in Celle stattfindet. Angesichts des Angriffs bekräftigte sie den Aufruf. Alle seien gefordert, die Demokratie zu verteidigen, so Gryglewski. »Wir sind überzeugt, dass es nur eine Minderheit ist, die sich hier gewalttätig äußert.«

Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten ist Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und jener in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel. Sie will die historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus und dessen Verbrechen fördern. kna

Kommentar

Kein Wunder in Bern

Bei gewaltbereiten Demonstrationen in der Schweizer Bundeshauptstadt hat sich ein Teil der Palästina-Solidarität einmal mehr selbst entlarvt: Es ging nie darum, das Leid im Gazastreifen zu beenden oder einen angeblichen Genozid zu stoppen

 12.10.2025

Interview

Kann Trumps Plan für Gaza überhaupt umgesetzt werden?

Der Nahostexperte Gerhard Conrad über die verbliebene Macht der Hamas, den Wiederaufbau in Gaza und das künftige Kräftegleichgewicht im Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  12.10.2025

Kommentar

Deutschland braucht Israels Geheimdienste, Herr Wadephul

Der Außenminister behauptet in einem Interview, die Bundesregierung sei nicht auf Erkenntnisse israelischer Spionagedienste angewiesen. Mit dieser Falschaussage riskiert er das Leben vieler Menschen in Europa

von Remko Leemhuis  11.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Warum die Netanjahu-Hasser die ganze Zeit falsch lagen

Wir sollten jenen danken, die eine Rückkehr der restlichen Hamas-Geiseln ermöglicht haben – egal wie unpopulär dies im Fall des israelischen Ministerpräsidenten sein mag

von Imanuel Marcus  10.10.2025

Genf

IKRK bietet bei Rückführung der Geiseln Hilfe an

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz will Verschleppte nach Hause fahren und sich um die Hilfsgüterverteilung kümmern

 10.10.2025

Meinung

Das peinliche Schweigen der Linkspartei zu Trumps Gazadeal

Die Reaktion der Linken auf das absehbare Ende des Kriegs ist ein Offenbarungseid. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Partei den Konflikt mehr braucht als den Frieden

von Jessica Ramczik  10.10.2025

Hamburg

»Die Davidsterne sind eingepackt«

Der Antisemitismusbeauftragte Stefan Hensel gibt auf. Der Grund: Er fühlt sich von der Politik zunehmend alleingelassen

 10.10.2025

Rom

Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

Die WM-Qualifikation führt Israels Fußballer nach Norwegen und Italien. In beiden Ländern gibt es Kritik am Krieg gegen den Terror. Auch der FIFA-Präsident äußert sich

 10.10.2025

München

Söder fordert Ende des Waffenembargos gegen Israel

Deutschland müsse wieder seinen Beitrag leisten, sagte der bayerische Ministerpräsident

 10.10.2025