Lorenz S. Beckhardt

Staatsbürgerschaft: Der Schritt reicht nicht

Artikel 116 des Grundgesetzes muss so erweitert werden, dass er ausnahmslos für alle gilt

von Lorenz S. Beckhardt  05.09.2019 08:34 Uhr

Lorenz S. Beckhardt Foto: Monika Sandel

Artikel 116 des Grundgesetzes muss so erweitert werden, dass er ausnahmslos für alle gilt

von Lorenz S. Beckhardt  05.09.2019 08:34 Uhr

Mein Vater floh 1939 mit einem Kindertransport nach England. Bald darauf folgte ihm die jüngere Schwester, meine Tante Sue. Nachdem auch unsere Großeltern fliehen konnten, wurde der Familie die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt.

1950 kehrte mein Vater nach Deutschland zurück, doch seine Schwester blieb und wurde Britin. Von den Deutschen, die sie und die Eltern vertrieben und die Großeltern ermordet hatten, hatte Sue genug.

Mein Vater wurde wieder Deutscher. Artikel 116 des Grundgesetzes regelte das. Doch der so selbstverständlich klingende Artikel hat Fallstricke – bis heute.

KAISERZEIT Denn noch immer wird Nachkommen von deutschen NS-Verfolgten die Rückerlangung der deutschen Staatsbürgerschaft verwehrt – Menschen etwa, deren familiäre Herkunft in den einst von Deutschland annektierten »Ostgebieten« liegt.

Der wichtigste Grund verbirgt sich im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Kaiserzeit, nach dem nur Väter, nicht aber Mütter die deutsche Staatsangehörigkeit an ihre Kinder weitergeben konnten. Eine irre Regel, die sich absurderweise bis in unsere Zeit ausgewirkt hat.

Der so selbstverständlich klingende Artikel hat Fallstricke – bis heute.

Der jüngste Erlass des Bundesinnenministeriums öffnet nun endlich für die meisten Mitglieder der »Article 116 Exclusions Group«, die mein Cousin Felix Couchman im Oktober 2018 gemeinsam mit anderen Nachfahren von NS-Verfolgten gegründet hat, die Tür. Das ist gut. Meine Cousins und ihre Familien können Deutsche werden.

Doch das reicht nicht. Ein Bundesgesetz, besser noch eine Grundgesetzänderung muss her! Artikel 116 muss so erweitert werden, dass er ausnahmslos für alle gilt, auch für Menschen, die heute noch kein Deutsch sprechen. Alles andere ist unwürdig, weil es weder das Leid unserer Vorfahren noch die fortdauernden Erniedrigungen der heutigen Antragsteller anerkennt.

Der Autor ist Journalist und Buchautor. Die Geschichte seiner Familie erschien 2014 im Aufbau-Verlag unter dem Titel »Der Jude mit dem Hakenkreuz«.

Meinung

Wenn aus Vielfalt Einfalt wird

Wie bei der documenta gibt es auch bei der Mannheimer Biennale ein Antisemitismus-Problem

von Ralf Balke  01.12.2023

Sabine Brandes

»Nette« Massenmörder der Hamas

Die Schönredner in aller Welt haben ein neues »Beweismittel« gefunden, um den Terroristen die Absolution zu erteilen

von Sabine Brandes  29.11.2023

Rabbiner Pinchas Goldschmidt

Kopftuchverbot und Kollateralschaden

Erneut hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zur Religionsfreiheit getroffen, das verstört

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt  29.11.2023

Kommentar

Danke für nichts, Gil Ofarim

Zweifellos hat der Musiker auch der jüdischen Gemeinschaft Schaden zugefügt - doch das größte Opfer ist ein anderer

von Michael Thaidigsmann  29.11.2023

Kommentar

Elfriede Jelineks Abrechnung mit der Hamas

Die Schriftstellerin findet klare Worte für die Terroristen. Daran könnten sich andere Linke ein Beispiel nehmen

von Thomas Tews  29.11.2023

Ayala Goldmann

»Wer einmal lügt ...«

Warum Gil Ofarim der jüdischen Gemeinschaft mit seiner Story von der Davidstern-Kette schwer geschadet hat

von Ayala Goldmann  28.11.2023

Meinung

Das Leid der anderen anerkennen

Burak Yilmaz über das Verhältnis zwischen Juden und Muslimen seit den Massakern der Hamas

von Burak Yilmaz  28.11.2023

Tobias Kühn

Liegt Bethlehem im Gazastreifen?

Es ist Zeit, darüber aufzuklären, dass die dortigen Christen nicht israelischen Bomben, sondern den Raketen der Hamas ausgeliefert sind

von Tobias Kühn  23.11.2023

Nils Kottmann

Die Blaue Moschee und der Traum vom Dialog

Bei Putin wie bei den Mullah-Freunden waren Olaf Scholz und andere führende Politiker der vergangenen Jahre zu blauäugig

von Nils Kottmann  23.11.2023