Meinung

Ohne Wissen und Gewissen 

Daniel Bax behauptet, Yuval Raphael singe für Israel, um abzulenken von Kriegsverbrechen Israels. Raphaels Auftritt sei nationalistisch zu lesen und Propaganda für Israel. 

Zur Erinnerung: Yuval hat den 7. Oktober unter Leichen in einem Bunker überlebt. Als Journalistin weiß ich: Die betreffenden Sätze von Daniel Bax können nur im Umfeld von dezidierter Israelablehnung gedeihen. 

Ich frage mich deshalb: Weiß Daniel Bax, was mit Bewohnern in Gaza geschieht, wenn sie gegen die Hamas demonstrieren? Vier Stunden Folter bis zum Tod. Er weiß es.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weiß Bax, dass Hunderttausende in Israel gegen Premier Netanjahu demonstrieren (ich wäre auch dabei), um anschließend mit der Familie nach Hause zu gehen? Die Demonstrationen sind hart, auch nicht immer gewaltfrei, aber demokratisch legitimiert und möglich. Er weiß das.

Weiß er, dass einige Gaza-Zivilisten die israelischen Leichen geschändet haben am 7. Oktober? Weiß er, dass einige Zivilisten in Gaza Geiseln gefangen hielten, halten und quälen? Er weiß das, so, wie er weiß, dass viele Zivilisten in Gaza sehr leiden. So wir wir wissen, dass die Kinder in Gaza sterben und schwer traumatisiert sind.

Lesen Sie auch

Weiß Bax, wie viele linke Israelis in den Kibbuzim Bewohnern von Gaza über Jahre geholfen haben, um am 7. Oktober abgeschlachtet zu werden? Er weiß das.

Er hat sicher die Videos gesehen, in denen die Hamas live die Schändung und Ermordung von Frauen auf deren Social-Media-Seiten ins Netz gestellt hat. Er kennt die Fotos vom Mädchen mit blutigen Hosen, das Hamas-Terroristen in ihr Auto geworfen haben, um die Gefesselte nach Gaza zu entführen.

Und dennoch protestiert er öffentlich in der taz gegen die Teilnahme von Yuval, die unter Leichen überlebt hat.

Er weiß um die ermordeten Bibas-Kinder. Er weiß um die jüdischen Geiseln, die seit über 500 Tagen in Erdlöchern vergetieren, nah am Ersticken, er weiß alles. 

Und dennoch protestiert er öffentlich in der taz gegen die Teilnahme von Yuval, die unter Leichen überlebt hat. Dies ist ungeheuerlich, journalistisch unlauter, verpackt und damit rechtlich gesichert in einem Meinungsformat, dem Kommentar. 

Was der Kommentar nicht verhindern konnte: Yuval ist die Siegerin der Publikumsabstimmung und belegte dort Platz 1. Es wäre jetzt Angelegenheit der taz Gesamtkonferenz, Bax seine ideologische Verblendung zu erläutern – und ihm eine Kündigung nahezulegen.

Naher Osten

Herzog: Ziehen USA nicht in Krieg mit Iran

«Wir haben nicht die Absicht und wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht, weil die Iraner Israel bedrohen«, so der israelische Präsident

 22.06.2025

Nahost

Israel hebt Schließung des Luftraums auf

Ab 14 Uhr Ortszeit dürfen am Flughafen Ben Gurion wieder Flieger starten und landen

 22.06.2025

Krieg gegen Iran

USA warfen 14 bunkerbrechende Bomben auf Atomanlagen ab

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth informierte bei einer Pressekonferenz über die Angriffe

 22.06.2025 Aktualisiert

Kommentar

God bless America!

Die USA lassen Israel im Iran nicht allein die »Drecksarbeit« machen, nicht nur, weil sie hinter dem Existenzrecht des jüdischen Staates stehen, sondern, weil auch unsere Sicherheit durch das Teheraner Regime bedroht ist

von Rafael Seligmann  22.06.2025

Gaza

Leichen von drei Geiseln geborgen

IDF bringt die von der Hamas ermordeten Israelis Jonathan Samerano, Ofra Keidar und Shay Levinson nach Hause

von Sabine Brandes  22.06.2025

Kommentar

Regime Change im Iran? Totgesagte leben länger

Auch jene, die dem Regime feindlich eingestellt sind wissen, dass eine erneute Revolution durchaus schlimmeres hervorrufen kann. Auch deshalb braucht es einen Plan, meint Nathan Peres

von Nathan Peres  22.06.2025

Diplomatie

Europäer nach US-Angriff auf Iran düpiert

Noch am Freitag hatten die Außenminister Frankreichs, Großbritanniens, Deutschlands und der EU versucht, Iran mit diplomatischen Mitteln vom Atomprogramm abzubringen

von Jörg Blank  22.06.2025

Krieg gegen Iran

Angela Merkel: Israel muss sich wehren können

Die Altkanzlerin hat auch eine Meinung zum Nahost-Konflikt. Das Recht Israels, sich gegen eine Auslöschung zur Wehr zu setzen, steht für sie außer Frage

 22.06.2025

Naher Osten

So reagieren Israels Nachbarn auf den US-Angriff auf das Atomprogramm

Die Angriffe dürften das Machtgefüge in der Region verändern

 22.06.2025