Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Der Schauspieler und Sänger Daniel Donskoy Foto: picture alliance / zb

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  19.05.2022 09:11 Uhr

Daniel Donskoy hatte viel Zeit auf seinem Flug nach Bue­nos Aires und nutzte die Stunden, um seinen Fans und Instagram-Followern ein paar Fragen zu beantworten. »I got time and wine. It›s question time«, postete er in einer Story. Wird es neue Musik geben, was mag er mehr – Borschtsch oder Pelmeni –, fährt er lieber in die Berge oder ans Meer? All das beantwortete der Musiker und Schauspieler auf der Langstrecke. Richtige Fans ahnen die Antworten bestimmt. Richtig: mehr Musik, Pelmeni, Meer. Sympathisch.

Eitan BernathFoto: IMAGO/ZUMA Wire

Eitan Bernath wurde eine ganz besondere Ehre zuteil. Der 20-jährige TikTok-Star und Jungkoch durfte am Montag das Empire State Building grün anleuchten. Das Ganze hatte auch einen guten Zweck. Und zwar ging es darum, das Projekt »City Harvest« zu unterstützen. Unter dem Motto »Share Lunch Fight Hunger« hilft die Initiative hungernden Menschen in New York mit Lebensmittelpaketen. Bernath, der kürzlich sein Kochbuch Eitan Eats the World veröffentlichte, war sehr dankbar, dass er sich an der Rettung von nicht verkauften Lebensmitteln beteiligen konnte.

Amy Schumer Foto: IMAGO/PA Images

Amy Schumer hat einen Einblick in ihren Medikamentenschrank gegeben. Auf ihrem Instagram-Account postete sie die Mittel, die ihr am meisten geholfen haben, ihre Covid-Infektion zu überstehen. Darunter waren neben Paxlovid auch Hustensäfte, Vitamine und Zink. Allerdings auch Brühe und Kokoswasser. Die Kombination aus allem muss wohl geholfen haben.

Susan Sideropoulos Foto: IMAGO/Future Image

Susan Sideropoulos hat sich einen Traum erfüllt. Denn die Schauspielerin und Autorin (Rosarotes Glück) saß mit der Moderatorin Marijke Amado gemeinsam auf einem Sofa und hat den Eurovision Song Contest geschaut. Sideropoulos schrieb: »Unsere Favoriten waren Spanien, Schweiz und Litauen. Marijke‹s Herz natürlich auch für Holland, die auch toll waren. Deutschland hat uns auch mega positiv überrascht, die Platzierung hat @malikharris nicht verdient. Du warst super.«

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025