Israel

Terroristen wollten Minister Ben Gvir mit Panzerfaust ermorden

Itamar Ben-Gvir, Minister für Nationale Sicherheit Foto: copyright (c) Flash90 2023

Der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Bet hat nach eigenen Angaben sieben arabische Israelis und vier Palästinenser verhaftet, die mehrere Terroranschläge geplant haben sollen. Die Terrorzelle wollte demnach unter anderem Itamar Ben Gvir, den Minister für nationale Sicherheit, mit einer Panzerfaust ermorden.

Dem Shin Bet zufolge soll die Gruppe außerdem Angriffe auf Stützpunkte der israelischen Armee, den Flughafen Ben Gurion und die Siedlung Kiryat Arba, den Wohnsitz von Minister Ben Gvir, geplant haben.

Die vier verhafteten Palästinenser stammen aus den Terrorhochburgen Jenin und Tulkarem. Ein Großteil der verhafteten israelisch-stämmigen Terrorverdächtigen stammt aus Rahat, im Süden des Landes. Die Männer sollen den Plan gehabt haben, dort oder im Westjordanland ein Stück Land zu mieten, um dort eine Fabrik zu errichten, in der sie Waffen herstellen und Kämpfer ausbilden könnten. Sie sollen außerdem versucht haben, mit den Terroristen der Hamas Kontakt aufzunehmen um von ihnen Anweisungen und Gelder zu erhalten.

Bereits 2022 vereitelte der Shin Bet einen Anschlagsplan gegen Itamar Ben Gvir. Damals versuchten Hamas-Terroristen den extrem rechten Politiker zu ermorden.

IS-Terroristen wollten Anschläge in Jerusalem verüben

Am Donnerstag gab der Inlandsgeheimdienst außerdem bekannt, die Anschlagspläne von drei IS-Terroristen verhindert und die Verdächtigen festgenommen zu haben. Die drei Männer wollten demnach Bomben an einer Polizeiwache in Ostjerusalem und dem Teddy-Stadion platzieren und dort anschließend um sich schießen. nko

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025

Diplomatie

Donald Trump reist nach Nahost - aber lässt Israel aus

Der US-Präsident stellt vorher eine »sehr, sehr große Ankündigung« in Aussicht

 07.05.2025

Israel

Geiselfamilien schockiert über Äußerungen Trumps

Nachdem Präsident Trump von weiteren toten Geiseln gesprochen hat, wächst die Sorge bei Angehörigen: Sie fordern Aufklärung, Transparenz – und eine sofortige Waffenruhe zur Rettung der Verschleppten

 07.05.2025

Gesellschaft

Influencer mit Ehrendoktor

Die Ben-Gurion-Universität zeichnet den Israeli Nas Daily und sechs anderen Persönlichkeiten aus

von Sabine Brandes  07.05.2025

Gaza/Israel

Trump: Drei weitere Hamas-Geiseln tot

Die Angaben des amerikanischen Präsidenten stimmen nicht mit israelischen Erkenntnissen überein

 07.05.2025

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025