Tel Aviv/Berlin

Schiff bringt Ärzte und medizinisches Personal nach Israel zurück

Das Schiff mit den Ärzten an Bord lief im Hafen von Haifa ein Foto: Flash90

Ein Schiff hat rund 100 israelische Ärzte und weiteres medizinisches Personal, das nach Kriegsbeginn mit dem Iran im Ausland gestrandet war, von Zypern nach Israel zurückgebracht. Es legte am Dienstagabend im Hafen von Haifa an, wie das Nachrichtenportal »ynet« berichtete.

An Bord waren demnach medizinische Fachkräfte mehrerer israelischer Kliniken, die wegen der Schließung des Luftraums nicht zurückfliegen konnten. Die Rückkehr wurde gemeinsam mit der Reederei Zim organisiert.

Oren Tene vom Ichilov-Krankenhaus berichtete, man habe das Angebot zunächst für »Science-Fiction« gehalten – »aber wir wussten, dass wir gebraucht werden«. Die Reise habe über zwei Tage gedauert, mit Flügen über Athen und Larnaka, einer Busfahrt nach Limassol und zehn Stunden Überfahrt.

Lesen Sie auch

Fortbildung in Berlin wird zur Odyssee

Auch 22 Mitglieder des medizinischen Führungspersonals des Ichilov-Krankenhauses in Tel Aviv waren den Angaben zufolge dabei – unter ihnen Klinikleiter und Chefärzte, die sich zu einer Fortbildung in Deutschland aufhielten. »Wir mussten sie schnell zurückholen«, sagte Personalleiterin Lital Zand.

Das israelische Gesundheitsministerium hat laut »ynet« inzwischen rund 390 medizinische Fachkräfte identifiziert, die rasch zurückgebracht werden sollen. »Unsere Teams wollten unbedingt zurück«, sagte Zand. »In Tel Aviv herrscht Raketenalarm – wir müssen vorbereitet sein.« Sie sagte zudem: »In Israel gibt es dieses eigenartige Phänomen – sobald der Krieg beginnt, wollen alle zurück und ihren Beitrag leisten.«

Die Onkologin Ravit Geva sagte: »Wir hätten nie gedacht, dass eine kurze Fortbildung in Berlin zu so einer Weltreise wird.«

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025