Waffenruhe

Netanjahu: »Historisches Ereignis, an das viele nie geglaubt hätten«

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Weißen Haus Foto: picture alliance / abaca

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnete den Abend vor der geplanten Freilassung der letzten lebenden Geiseln der Hamas in einer Videobotschaft als »einen Abend der Tränen, einen Abend des Glücks«. In seiner um 19 Uhr deutscher Zeit veröffentlichten Ansprache betonte er die Bedeutung des nationalen Zusammenhalts und sprach von einem »historischen Ereignis, an das viele nie geglaubt hätten«.

Netanjahu rief dazu auf, bestehende Meinungsverschiedenheiten beiseitezulegen: »Ich weiß, dass es viele Debatten unter uns gibt. Aber an diesem Tag – und hoffentlich auch in der kommenden Zeit – haben wir allen Grund, sie zurückzustellen, denn mit gemeinsamer Stärke haben wir spektakuläre Siege errungen, Siege, die die ganze Welt erstaunten.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Gleichzeitig mahnte der Ministerpräsident, die militärische Kampagne sei noch nicht beendet. »Es stehen uns weiterhin große sicherheitspolitische Herausforderungen bevor. Einige unserer Feinde versuchen, sich zu erholen, um uns erneut anzugreifen«, warnte Netanjahu. Dennoch versicherte er: »Wir haben die Lage unter Kontrolle.«

Lesen Sie auch

Benjamin Netanjahu sprach zudem von neuen Chancen, die sich aus den jüngsten Erfolgen ergäben. Wenn das Land gemeinsam handle, könne es »die Herausforderungen überwinden und die sich bietenden Möglichkeiten nutzen«.

Er erinnerte an seine Besuche bei den Familien der Geiseln und dankte den Soldaten der israelischen Armee sowie den Angehörigen der Gefallenen. Abschließend erklärte Ministerpräsident Netanjahu: »Morgen beginnt ein neuer Weg – ein Weg des Aufbaus, der Heilung und, so hoffe ich, der Einheit.« ja

Kommentar

Kein Wunder in Bern

Bei gewaltbereiten Demonstrationen in der Schweizer Bundeshauptstadt hat sich ein Teil der Palästina-Solidarität einmal mehr selbst entlarvt: Es ging nie darum, das Leid im Gazastreifen zu beenden oder einen angeblichen Genozid zu stoppen

 12.10.2025

20-Punkte-Plan

Israel steht vor den dramatischsten Stunden

Die Abläufe für die Übergabe der Geiseln wurden bekanntgegeben. Die ersten Männer sollen um zwei Uhr nachts freikommen

von Sabine Brandes  12.10.2025

Nahost

Das hat Donald Trump in Ägypten und Israel vor

Nachdem der US-Präsident maßgeblich an einem Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas mitgewirkt hat, reist er am Montag in die Region

 12.10.2025

Gazastreifen

»Kommt nicht in Frage« – Hamas schließt Entwaffnung aus

Die Terroristen machen mit ihrer Weigerung einen zentralen Punkt des Friedensplans streitig

 12.10.2025

Tel Aviv

»Wir sind der Beweis, dass Wunder geschehen«

Die wahrscheinlich letzte Kundgebung auf dem Platz der Geiseln ist geprägt von Dankbarkeit und unbändiger Vorfreude

von Sabine Brandes  12.10.2025

Ägypten

Großer Andrang bei Gaza-Gipfel

Zur Unterzeichnung des Friedensplans zwischen Israel und den Terroristen der Hamas wollen mehr als 20 Staats- und Regierungschefs anreisen

 12.10.2025

Gazastreifen

Israels Armee will alle Hamas-Tunnel zerstören

Verteidigungsminister Katz bezeichnete das Vorhaben als »große Herausforderung«. Bei der Zerstörung soll auch ein »internationaler Mechanismus« helfen

 12.10.2025

Interview

Kann Trumps Plan für Gaza überhaupt umgesetzt werden?

Der Nahostexperte Gerhard Conrad über die verbliebene Macht der Hamas, den Wiederaufbau in Gaza und das künftige Kräftegleichgewicht im Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  12.10.2025

Tel Aviv

»Ich habe lange von diesem Abend geträumt«

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat auf dem Platz der Geiseln vor Tausenden Demonstranten eine Rede gehalten und die Israelis für ihre Kraft und Geduld gelobt

 12.10.2025