»Blue Flag«

Luftwaffe beteiligt sich an Übung in Israel

Ein israelischer F-15 Jet bei einer »Blue Flag«-Übung im Jahr 2013 Foto: Flash 90

Die Luftwaffe beteiligt sich erneut an der internationalen Luftkampfübung »Blue Flag« in Israel. Dazu würden in den nächsten Tagen sechs Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter und etwa 140 Soldaten auf die Luftwaffenbasis Owda im Süden Israels verlegt, teilte die Luftwaffe am Dienstag in Berlin mit.

Verbund Vom 3. bis zum 14. November werden über der Negev-Wüste verschiedene Luftoperationen im multinationalen Verbund geübt.

Neben Jets aus dem Gastgeberland seien auch Kampfflugzeuge aus den USA, Italien und Griechenland beteiligt. Geübt werden Luftkampf und auch Luft-Boden-Einsätze. Der Großteil der deutschen Soldaten sowie die sechs Flugzeuge kommen aus dem Taktischen Luftwaffengeschwader 71 »Richthofen« im ostfriesischen Wittmund.

Rhythmus »Blue Flag« findet seit 2013 im zweijährigen Rhythmus statt. 2017 nahmen erstmals deutsche Kampfflugzeuge an der Übung in Israel teil. Fast 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sei die deutsche Teilnahme Ausdruck der vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden Luftstreitkräften, erklärte die Luftwaffe.  dpa

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025