Israel

Weitere iranische Rakete schlägt in Beer Sheva ein

Bewohner Tel Avivs nutzen einen unterirdischen Bahnhof als Schutzraum. Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Der Iran hat erneut die israelische Stadt Beer Sheva angegriffen. Israelischen Medienberichten zufolge detonierte der Sprengkopf einer einzelnen Rakete am frühen Morgen vor einem Wohnblock und verursachte Schäden. Sieben Personen trugen leichtere Verletzungen davon.

Laut Rettungsdienst Magen David Adom litten die Opfer unter durch die Druckwelle erzeugten Verletzungen, Traumata und Rauchvergiftungen. Das Soroka-Krankenhaus, das gestern bei einem iranischen Großangriff erheblich beschädigt wurde, nahm die Verletzten auf.

Im Internet kursierende Aufnahmen zeigten Flammen auf einem Parkplatz vor mehreren Wohnblocks und brennende Fahrzeuge sowie die anrückende Feuerwehr. Offenbar wurden die Gebäude nur knapp verfehlt. Noch vor 7 Uhr Ortszeit wurde Entwarnung gegeben, und die Menschen in Israel konnten die Schutzräume wieder verlassen.

Drohne über Haifa

Auch griff der Iran Israel erneut mit Drohnen an. Die Streitkräfte (IDF) erklärten, eines der unbemannten Fluggeräte sei über Haifa abgeschossen worden, drei andere über der Region um das Tote Meer.

Lesen Sie auch

Zugleich flog Israels Luftwaffe eine neue Angriffswelle im Iran. In der Nacht seien in Teheran Dutzende iranische Militäreinrichtungen und eine Atomforschungsanlage angegriffen worden, hieß es. Mehr als 60 Kampfjets wären an den Angriffen beteiligt gewesen. Zu den Zielen gehörten Produktionsstätten für Raketen in der iranischen Hauptstadt sowie andere militärische Industrieanlagen.

Die Angriffe trafen laut Militär auch das Hauptquartier des Atomprojekts SPND, das bereits zuvor attackiert worden war. Es dient israelischen Angaben nach als Zentrum für Forschung und Entwicklung in Zusammenhang mit Waffentechnologie für die militärischen Kapazitäten des iranischen Regimes.

»Harte Antwort«

Am Mittwoch hatten der Angriff des Iran auf das Soroka-Krankenhaus in Beer Sheva und Raketen-Attacken auf Holon und Ramat Gan zahlreiche Verletzte gefordert, einige davon schwer. Präsident Isaac Herzog hatte eine »harte Antwort« auf den Angriff gefordert. Verteidigungsminister Israel Katz drohte nach den Angriffen, der iranische »Führer« Ali Chamenei dürfe nicht mehr existieren. im

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025