Israel

Lag-baOmer-Feiern am Berg Meron erneut mit Einschränkungen

Der israelische Minister Meir Porush Foto: copyright (c) Flash90 2023

Zwei Jahre nach einer tödlichen Massenpanik will Israel die Zahl der Besucher zum Lag-baOmer-Fest im nordisraelischen Meron erneut einschränken. Die Hauptfeierlichkeiten im Mai sollen außerhalb des Friedhofs von Meron stattfinden, wie der zuständige Minister Meir Porusch nach Angaben des Nachrichtenportals »i24 News« mitteilte.

Innerhalb des Grabkomplexes ist eine Zeremonie mit 6000 Teilnehmern geplant. Die meisten Veranstaltungen sollen in einem Bereich nahe der Straße 89 stattfinden. Insgesamt sollen 200.000 Einlasskarten verteilt werden, die jeweils zu einem Aufenthalt auf dem Gelände für bis zu fünf Stunden berechtigen.

Gebetsbereiche Die Anreise ist ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestattet. Laut dem Bericht wurden zuletzt neue Gebetsbereiche eingerichtet sowie Zugangs- und Rettungswege verbreitert.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Polizei den Zugang zum Berg Meron beschränkt, nachdem dort im April 2021 mehr als 40 Menschen bei einer Panik unter Zehntausenden Feiernden ums Leben gekommen waren. 2022 kam es wegen der Begrenzungen bei den Feiern zu Zusammenstößen zwischen ultrareligiösen Juden und der Polizei. kna

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025

Inlandsgeheimdienst Schin Bet

Großes Hamas-Netzwerk in Hebron zerschlagen

Das Netzwerk der islamistischen Terrororganisation habe zeitnah Anschläge in Israel und dem Westjordanland geplant

 29.06.2025