Israel

Kurz gemeldet

40.000 Läufer nahmen am Tel-Aviv-Marathon teil. Foto: Flash90

Rekord
Mehr als 40.000 Läufer sind am Freitagmorgen durch die Straßen von Tel Aviv gerannt. Der Marathon in der Stadt am Mittelmeer wird von Mal zu Mal beliebter. Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt. Der Äthiopier Balata Mekonnen lief mit zwei Stunden und zwölf Minuten am schnellsten. Neben dem kompletten Marathon gibt es einen Halbmarathon sowie Zehn- und Fünfkilometerläufe, bei denen viele Amateurläufer teilnehmen. Für die Bewohner von Tel Aviv hieß es in den Morgenstunden: Auto stehenlassen. Denn viele Hauptstraßen waren stundenlang für jeglichen Verkehr gesperrt. Dafür schauten sich Tausende das Spektakel an und jubelten den Läufern zu.

Aussage
US-Präsident Donald Trump hat seine Aussage zum israelisch-palästinensischen Konflikt verdeutlicht. Während er bei der Pressekonferenz nach dem Treffen mit dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu erklärt hatte, dass er sowohl eine Einstaaten- als auch eine Zweistatenlösung akzeptieren werde, so sagte er am Donnerstag: »Ich mag die Zweitstaatenlösung.« Damit sprach sich Trump zum ersten Mal seit seiner Amtsübernahme für dieses Konzept aus. Dennoch machte er auch jetzt deutlich, dass es die Israelis und Palästinenser selbst sein müssten, die entscheiden. »Letztendlich mag ich das, was die beiden Parteien mögen.«

Strafe
Der ehemalige Oberrabbiner Jona Metzger muss länger ins Gefängnis. Das Bezirksgericht in Jerusalem lehnte seinen Antrag auf eine Vereinbarung im Strafprozess ab und verurteilte ihn zu viereinhalb Jahren Haft. Im Januar war das Strafmaß wegen Bestechlichkeit zunächst auf dreieinhalb Jahre festgelegt worden. Außerdem wird seine Eigentumswohnung in Jerusalem konfisziert. Metzger hatte zugegeben, Bestechungsgelder in Höhe von über fünf Millionen Schekel kassiert zu haben. Die Anklage lautete auf zehn Millionen. Das Geld erhielt er unter anderem von Ausländern, die konvertieren wollten.

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Der Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025