Geisel

Joshua Mollel wollte lernen

Joshua Mollel war Praktikant in Israel.

Geisel

Joshua Mollel wollte lernen

Der Tansanier war Landwirt und machte ein Praktikum in Israel, als er von der Hamas ermordet wurde

von Sabine Brandes  29.07.2025 16:48 Uhr

Er wollte der erfolgreichste Landwirt Tansanias werden. Doch die Träume von Jo­shua Mollel, 21, einem Praktikanten in der israelischen Landwirtschaft, wurden am 7. Oktober 2023 jäh zunichtegemacht, als ihn Hamas-Terroristen aus dem Kibbuz Nahal Oz entführten. Am 13. Dezember bestätigte Israel seinen Tod. Die Behörden teilten mit, dass sein Leichnam in Gaza festgehalten wird.

Tansanias Außenminister January Makamba erklärte, Mollel sei »unmittelbar nach seiner Entführung durch die Hamas getötet« worden. Ezekiel Kitiku, ein weiterer Praktikant aus Tansania, arbeitete ebenfalls in Nahal Oz. Er berichtete der BBC, dass er an diesem Tag, als die Sirenen ertönten und er Schutz suchte, Mollel eine Nachricht geschrieben hat. »Er antwortete mir, dass die Hamas auch die Schutzräume angreifen würde. Doch wenige Stunden später antwortete er nicht mehr.«

Mollel hatte vor, in Tansania einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu eröffnen.

Joshua Mollel, ältestes von fünf Kindern, hatte ein Diplom in Agrarwissenschaften an einem College in seinem Heimatland erlangt und war im September nach Israel gereist – es war seine erste Reise ins Ausland. Er arbeitete auf der Milchfarm des Kibbuz Nahal Oz und war begeistert, mehr über die Landwirtschaft zu lernen. Er hatte vor, in Tansania einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu eröffnen.

Kurz nach dem Angriff sprach sein Vater Loitu Sindoeni Mollel mit der BBC und erzählte, er habe Joshua zuletzt zwei Tage vor dem Angriff der Hamas gesprochen. »Ich sagte: ›Zeig dich von deiner besten Seite, denn du bist neu hier. Mach das Beste aus deinem Praktikum‹«, erinnerte er sich. Dann fügte er hinzu: »Mein Sohn ist kein Krieger. Er wollte nur lernen.«

Lesen Sie auch

Im Dezember 2023 flog er nach Israel und fuhr auch nach Nahal Oz, um die letzten Tage von Joshua zu rekonstruieren. Vor allem aber wollte er seine Solidarität mit den Familien der Geiseln zum Ausdruck bringen und der Hamas eine Botschaft senden: »Lasst alle Geiseln frei und gebt mir den Leichnam meines Sohnes zurück, damit wir ihn begraben können.«

Krieg

Netanjahu: Hamas größtes Hindernis für Geisel-Deal

Die Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen sind ins Stocken geraten. Israels Regierungschef macht dafür die Hamas verantwortlich, die sich weiterhin weigert, die Geiseln freizulassen.

 30.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen mit Flaschen beworfen

Schon wieder wurde das Kreuzfahrtschiff MS Crown Iris zum Ziel israelfeindlicher Aktivisten. Dieses Mal konnten die Passagiere das Schiff verlassen, doch die Reisebusse wurden attackiert

 29.07.2025

Berlin

Kanzler Merz berät mit Jordaniens König über Luftbrücke

Zurzeit seien zwei Transportmaschinen der Bundeswehr auf dem Weg nach Jordanien, so der Bundeskanzler

 29.07.2025

Gazastreifen

Komplexe Krise

Wie viele Lebensmittel kommen wirklich in den Gazastreifen und wie viel davon kommt bei den Menschen an? Eine Analyse

 29.07.2025

Nahost

Bundesregierung startet mit Jordanien Luftbrücke für Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz droht Israel zugleich mit Maßnahmen, sollte das Land die humanitäre Lage im Kriegsgebiet nicht schnell verbessern

 29.07.2025

Nahost

Bericht: Dutzende Hilfslaster in Gaza geplündert

Von 130 Lkw, die am Sonntag über den Grenzübergang Rafah in den Gazastreifen gelangten, wurden offenbar 73 von Räubern abgefangen

 29.07.2025

Brüssel

»Schildbürgerstreich von Bürokraten«: Wird Israel von EU-Förderung ausgeschlossen?

Erstmals könnte die EU Strafmaßnahmen gegen Israel verhängen. Scharfe Kritik an dem Vorhaben kommt von Europaabgeordneten und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft

von Michael Thaidigsmann  29.07.2025

Kommentar

Unerwünscht, unsicher: Wie sich Israelis heute in Europa fühlen

Die Angriffe und Übergriffe gegen israelische Touristen mehren sich in Europa. Es steht schlecht um den Kontinent, wenn sich Juden nicht ohne Gefahr in der Öffentlichkeit zeigen können

von Alon David  28.07.2025 Aktualisiert

Israel

Netanjahu hält an Zerschlagung der Hamas fest

Der Ministerpräsident betonte angesichts der schärfer werdenden Kritik, dass Israel keines seiner Kriegsziele aufgeben werde

 28.07.2025