Nahost

Israel reagiert auf Angriffe aus Gaza

Vom Gazastreifen aus wurde Israel attackiert – wieder einmal. Nun hat Israel reagiert. (Archiv) Foto: dpa

Nach erneutem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israels Militär Luftangriffe auf mehrere Ziele in dem Küstengebiet geflogen. Kampfjets und Hubschrauber hätten Einrichtungen der terroristischen Palästinenserorganisation Hamas attackiert, teilte die Armeeführung in der Nacht zum Sonntag auf Twitter mit.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Am Samstagabend waren einmal mehr Raketen aus dem Gazastreifen auf israelische Ortschaften abgefeuert worden. Zwei von drei Raketen waren von dem Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen worden, teilte Israels Militär mit.

FLUCHT Warnsirenen hatten im Grenzgebiet sowie in der Stadt Sderot geheult. Der Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, dass zwei Menschen sich auf der Flucht in Schutzräume verletzten.

Bereits im vergangenen Monat hatten terroristische Palästinenser vom Gazastreifen aus Israel wiederholt attackiert. Mehr als 350 Raketen feuerte der Islamische Dschihad auf Israel ab.

Die unter Vermittlung Ägyptens und den Vereinten Nationen vermittelte Waffenruhe gilt als brüchig.

Israels Armee griff als Reaktion darauf Dutzende Ziele des Islamischen Dschihad an. Dabei wurden insgesamt 36 Menschen getötet, viele davon Terroristen.

AUSLÖSCHUNG Beide Seiten einigten sich letztlich unter Vermittlung Ägyptens und der Vereinten Nationen auf eine Waffenruhe, die jedoch brüchig bleibt.

Der Islamische Dschihad wie auch die Hamas werden von EU und USA als Terrororganisation eingestuft. Beide haben sich die Zerstörung des Staates Israel auf die Fahnen geschrieben.  dpa/ja

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus – Israels Rechte jubelt

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025