Nahost

Israel: Die Tötung Chameneis könnte den Krieg mit Iran beenden

Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei Foto: picture alliance/dpa

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu scheint eine gezielte Tötung von Irans Oberstem Führer Ajatollah Ali Chamenei nicht auszuschließen. »Das wird den Konflikt nicht eskalieren lassen, das wird den Konflikt beenden«, sagte Netanjahu im Interview mit dem US-Sender ABC auf die Frage, ob er die Sorge der US-Regierung teile, dass eine Tötung Chameneis den Konflikt außer Kontrolle geraten lassen könnte. Das iranische Regime terrorisiere den Nahen Osten seit einem halben Jahrhundert mit Sabotage-Akten und Terrorismus, sagte er. 

An einer anderen Stelle in dem Interview mit dem ABC-Journalisten Jonathan Karl sagte Netanjahu auf eine direkte Frage, ob Israel plane, Chamenei zu töten: »Wir tun, was wir tun müssen. Ich werde da keine Details erörtern.«

Am Wochenende hatte es Berichte gegeben, wonach US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Tagen Einspruch gegen israelische Pläne für die Tötung des iranischen Staatsoberhaupts eingelegt haben soll. 

In seinem Kampf gegen die schiitische Terrormiliz Hisbollah im Libanon tötete das israelische Militär deren langjährigen Anführer Hassan Nasrallah Ende 2024 bei einem Luftangriff. Nasrallah ist für die vorangegangenen jahrzehntelangen Terrorangriffe gegen Israel verantwortlich gewesen.

Im Kampf gegen die islamistische Terrororganisation Hamas töteten die Israelis zahlreiche Anführer der Gruppe im Gazastreifen, zudem wurde der in Katar lebende Anführer Ismail Hanija bei einem Anschlag in Teheran getötet. 

Netanjahu sagte, Israel handle im Iran, um die »existenzielle Bedrohung«, die von dem Land ausgehe, zu neutralisieren. Die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran um das Atomprogramm hätten es nicht geschafft, die iranische Gefahr zu beheben, sagte er.

Er glaube auch nicht, dass Teheran jetzt oder zukünftig auf dem Verhandlungsweg dazu zu bewegen sei, sein Atomprogramm aufzuheben. 

Israel, die USA und andere befürchten, dass der Iran Atomwaffen entwickeln will. Teheran bestreitet dies. dpa/ja

Gazastreifen

Bundesregierung: Israel macht »erste leichte Fortschritte«

Außenminister Johann Wadephul hat sich ein Bild von der Lage in Nahost gemacht. Die Bundesregierung sieht leichte Fortschritte bei der Versorgung der Menschen in Gaza, fordert aber mehr

 03.08.2025

Krieg im Gazastreifen

Söder: Deutschland und Israel weiter engste Partner

Der bayerische Ministerpräsident fordert, an den Grundsätzen deutscher Außenpolitik festzuhalten

 03.08.2025

Israel

Ben-Gvir besucht Tempelberg und will Gazastreifen besetzen

Der Polizeiminister kam, um zu Tischa Beav auf dem Heiligtum zu beten

 03.08.2025

Krieg gegen Hamas

Außenminister Wadephul spricht von Hungersnot in Gaza

Internationale Experten sehen die Kriterien für eine Hungersnot nicht erfüllt

 03.08.2025

Israel

60.000 Menschen demonstrieren für Geisel-Deal

Auch die Angehörigen von Evjatar David forderten die Freilassung des 24-Jährigen und aller anderen Geiseln

 03.08.2025

Gazastreifen

Hamas: Ohne Staat Palästina kein Ende der Kämpfe

Die Terroristen teilten mit, dass sie erst dann die Waffen niederlegen würden, wenn es einen souveränen Staat Palästina gebe

 03.08.2025

Jerusalem

Tiger tötet Pfleger im Biblischen Zoo

Das Wildtier brach aus ungeklärten Gründen aus seinem Käfig aus. Der Pfleger verrichtete seine Arbeit in einem Vorhof. Was ist passiert?

 03.08.2025

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  02.08.2025

Gazastreifen

Bundeswehr wirft erneut Hilfsgüter ab

Insgesamt wurden 9,6 Tonnen Lebensmittel und medizinische Güter abgeworfen

 02.08.2025