Libanon

Hisbollahs oberster militärischer Befehlshaber getötet

Die israelischen Streitkräfte haben am Dienstagabend ein Gebäude im Süden Beiruts angegriffen und dabei den ranghöchsten militärischen Befehlshaber der Hisbollah-Terrorgruppe getötet. Fuad Shukr, die rechte Hand von Milizenführer Hassan Nasrallah, soll nach Angaben der IDF für den tödlichen Raketenangriff auf Majdal Shams vom Samstag verantwortlich gewesen sein.

Die Hisbollah bestätigte am Mittwochabend Shukrs Tod. Sein Leichnam wurde Medienberichten zufolge rund 24 Stunden nach dem Angriff in den Trümmern geborgen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Schlag war die Antwort auf einen Raketenangriff der vom Iran unterstützten Hisbollah auf ein Fußballfeld auf den Golanhöhen am Samstag, bei dem 12 Kinder und Jugendliche getötet und Dutzende verletzt wurden. Die Hisbollah hat den Tod von Shukr bisher nicht bestätigt, aber die saudische Nachrichtenagentur Al-Hadath.

Lesen Sie auch

Der israelische Gegenangriff ereignete sich gegen 19:40 Uhr in Dahieh, einem Vorort südlich von Beirut, einer Hochburg der libanesischen Terrorgruppe. ja

Nahost

Israel tötet Regierungsmitglieder der Huthi im Jemen

Weitere Mitglieder der Terror-Miliz seien verletzt worden

 31.08.2025

Israel

Angriff auf Hamas-Terrorist bestätigt

Der Mann namens »Abu Obeida« sei in einem gemeinsamen Einsatz der Armee und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet angegriffen worden

 31.08.2025 Aktualisiert

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025