Vermisst!

Eine Löwin als Mutter

Kämpft um ihren Sohn: Einav Zangauker Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Matan Zangauker und seine Mutter Einav haben ein besonders enges Verhältnis. Sie hat ihren Sohn ganz allein großgezogen. Am 7. Oktober 2023, während der Massaker der Hamas, sprachen sie am Telefon, bis er zusammen mit seiner Freundin Ilana Gritzewsky von den Terroristen gefangen und verschleppt wurde. Das Gespräch brach einfach ab.

Seitdem lebt Einav in permanenter Angst um ihren Sohn. Der »New York Times« sagte sie in der vergangenen Woche, dass sie seit Matans Entführung nach Gaza 13 Kilogramm abgenommen habe und kaum noch schlafen könne. »Meine Augen brennen. Ich bin wie ein Baby, das sich in den Schlaf weint. Irgendwann breche ich zusammen«, wurde sie zitiert.

Ilana Gritzewsky wurde am 30. November 2023 im Rahmen des von Katar und den USA vermittelten Freilassungs- und Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel freigelassen. Seitdem kämpft auch sie um das Leben ihres Gefährten. Oft an der Seite von Einav.

Kämpferin und Kritikerin

Einav Zangauker ist nicht nur eine der lautstärksten Kämpferinnen für die Freilassung der Geiseln, sie ist auch zu einer der schärfsten Kritikerinnen der Regierung und besonders von Premierminister Benjamin Netanjahu geworden. Ausgerechnet sie, die sefardische Frau aus Ofakim, die nach eigener Aussage »immer Likud gewählt hat«.

Doch nun campt sie vor der Knesset, kettet sich an Brücken und ist auf fast jeder Kundgebung mit dabei. Ihr Aktivismus, mit dem sie versucht, die Regierung zu einem Deal zu drängen, der ihren Sohn zurückbringt, polarisiert die Israelis. Doch sie schert es nicht, sie wolle »Netanjahus schlimmster Alptraum« sein, sagt sie und macht deutlich: »Matan, wenn du nach Hause zurückkommst, werde ich dir erzählen, dass die Regierung dich – uns alle – betrogen hat«.

Über ihren 25-jährigen Sohn sagt sie, dass er stark und ein Überlebenskünstler sei, der auch mit wenig Nahrung und Wasser auskomme. »Matan, du wurdest deiner Freiheit beraubt, aber du wirst wieder zum Leben erwachen, wir kämpfen für dich«.

Nahost

Hamas will plötzlich doch Geiseln freilassen

Der mit der israelischen Operation »Kraft und Schwert« ausgeübte Druck scheint zu wirken

 20.03.2025

Israel

Wieder Raketen der Huthi auf Israel

Die vom Iran unterstützte Terrorgruppe schießt wieder mitten in der Nacht und schickt Millionen von Menschen in die Luftschutzbunker

von Sabine Brandes  20.03.2025

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Major Dov Lang

»Diesen Krieg müssen wir gewinnen«

Der IDF-Soldat hatte am 7. Oktober 2023 Urlaub. Früh morgens rief ihn einer seiner Soldaten an und sagte: »Mein ganzes Team ist tot.« Ab da war alles anders. Ein Gespräch über Hamas-Terroristen, Geiseln und ein Versprechen an die Mutter

von Esther Schapira, Georg M. Hafner  20.03.2025

Israel

Hamas greift Tel Aviv mit Raketen an

Was bislang bekannt ist

 20.03.2025 Aktualisiert

Nahost

Katz kündigt weitere Fluchtaufrufe für Gaza-Bewohner an

Israels Außenminister droht der Hamas mit der völligen Verwüstung des Gebiets, sollten die Geiseln nicht freikommen

 20.03.2025

Jerusalem

Berichte: Gewalt bei Protesten gegen israelische Regierung

Tausende demonstrieren gegen den Neubeginn des Gaza-Kriegs und die geplante Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs. Teilnehmer sollen »geschlagen, getreten und geschubst« worden sein

 20.03.2025

Nahost

Israel erhöht erneut Druck auf Hamas

Die Armee kündigt an, die umfangreichen Angriffe gegen die Terrororganisation fortzusetzen. Ziel ist, dort zwischen Nord und Süd eine Pufferzone zu schaffen. Gegen die Offensive protestieren in Jerusalem Zehntausende

 20.03.2025

Vermisst!

Er wollte für die Familie sorgen

Der thailändische Erntehelfer Pinta Nattapong wurde am 7. Oktober von der Hamas aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt. Eine Erinnerung

von Sabine Brandes  19.03.2025