Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

»Ich bin okay, aber sehr müde«, sagen Freunde, die man am Morgen in Israel anruft, nachdem die Luftwaffe in der Nacht Atomanlagen im Iran angegriffen und das Mullah-Regime mit mehr als 100 Drohnen geantwortet hat.

Die meisten sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein. Die Kinder fahren nicht zur Safta. Man muss im Homeoffice arbeiten. Eine junge Software-Entwicklerin in Tel Aviv, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, sagt, ihr grundlegendes Gefühl sei Angst, aber sie sei auch frustriert wegen des endlosen Konflikts, in dem sich Israel befinde. »Manchmal glaube ich, dass ich mittlerweile ein bisschen abgestumpft bin.«

Sie habe sich fast schon an die schrecklichen Nachrichten gewöhnt, die sie jeden Morgen in den Medien lese. Die Angst vor allem Möglichen sei inzwischen beinahe normal. Seit Monaten greifen die Huthi aus dem Jemen Israel immer wieder an. »Aber die Lage jetzt ist schon eine andere. Viele fragen sich, ob es eskalieren wird. Ich weiß es nicht«, sagt die 26-Jährige.

Lesen Sie auch

Während die iranischen Drohnen unterwegs waren, hat sie ihre Wohnung nicht verlassen. Glücklicherweise habe sie einen eigenen Schutzraum. »Wir warten auf weitere Anweisungen. Die Pläne fürs Wochenende sind abgesagt.« Alle ihre Freunde und Familienmitglieder haben sich in diesen Stunden in Häusern mit Schutzräumen versammelt. »Wir haben Essen. Wir haben alles, was wir brauchen. Griffbereit.«

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat angekündigt, dass die Operation der Luftwaffe im Iran mehrere Tage dauern werde. Militärexperten gehen davon aus, dass das Mullah-Regime nach den Drohnen auch noch mit Raketen zurückschlagen wird.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025