Israel

Bündnis von Benny Gantz will Knesset auflösen

Foto: Flash90

Die Abgeordnete Pnina Tamano-Shata hat heute einen Gesetzesentwurf in der Knesset eingereicht, um das israelische Parlament aufzulösen und Neuwahlen zu erzwingen. Tamano-Shata gehört zum Parteienbündnis Nationale Einheit (HaMahane HaMamlachti) von Benny Gantz und Gadi Eizenkot.

Der 7. Oktober sei ein Desaster, das es nötig mache, das Vertrauen der Menschen durch eine stabile Einheitsregierung zurückzugewinnen, teilte Tamano-Shata mit. Den Entwurf jetzt einzubringen, würde sicherstellen, dass noch in dieser Legislaturperiode Neuwahlen möglich sein werden, so die Oppositionspolitikerin.

Die Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warf Tamano-Shata vor, mit ihrem Antrag den Kriegsbemühungen Israels zu schaden. Ob er erfolgreich sein wird, ist mehr als als fraglich. Netanjahus Regierungsbündnis hat mit 64 von 120 Sitzen in der Knesset eine absolute Mehrheit.

Benny Gantz am 18. Mai in Ramat GanFoto: Copyright (c) Flash 90 2024

Der Antrag zeigt aber, wie zerrüttet das Verhältnis zwischen Netanjahu auf der einen und ganz Gantz und Eizenkot auf der anderen Seite ist. Die Oppositionspolitiker hatten sich nach dem 7. Oktober dem Kriegskabinett von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angeschlossen.

Lesen Sie auch

Gantz stellte Netanjahu aber vor kurzem im Streit um den Krieg gegen die Hamas ein Ultimatum: Sollte der Ministerpräsident bis zum 8. Juni kein Konzept darüber vorlegen, wer den Gazastreifen in Zukunft regieren soll, will Gantz das Kriegskabinett verlassen.

Gadi Eizenkot warf Netanjahu vor, am 7. Oktober versagt zu haben und forderte Neuwahlen im Spätsommer.

Aktuellen Umfragen zufolge liegt Gantz‘ Parteienbündnis Nationale Einheit zwar vorn, aber: Netanjahus Likud-Partei hat in den letzten Wochen aufgeholt und auch in der Ministerpräsidentenfrage liegt der Amtsinhaber vorn. Der israelische Regierungschef wird zwar vom Präsidenten vorgeschlagen und von der Knesset bestätigt, aber bei einer Direktwahl würden 36 Prozent der Israelis für Netanjahu stimmen. Gantz bekäme 30 Prozent, ebenso viele wie Oppositionsführer Yair Lapid von der Partei Jesch Atid.

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025