Nahost

Blinken trifft Netanjahu

US-Außenminister Antony Blinken kommt am Dienstag auf dem Ben Gurion-Flughafen in Tel Aviv an. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Angesichts einer Eskalation in Nahost hat US-Außenminister Antony Blinken zum wiederholten Mal Gespräche in Israel aufgenommen. In Jerusalem traf er zunächst den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.

Neben einer Deeskalation in der Region geht es Blinken bei seinen Gesprächen vor allem um die Bemühungen um eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung der Geiseln.

In Israel und weiteren Ländern der Region wolle er »intensive Gespräche« über eine Beendigung des Gaza-Kriegs, die Freilassung der Geiseln und die Linderung des Leidens palästinensischer Zivilisten führen, schrieb Blinken zuvor auf der Plattform X. Auch ein Treffen mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog stand auf seinem Programm. 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Seitdem die palästinensische Terrororganisation Hamas den Krieg vor einem Jahr begann, ist die Lage in der ganzen Region immer weiter eskaliert.

Die Hisbollah im Libanon will ihre Angriffe auf Israel erklärtermaßen erst einstellen, wenn eine Waffenruhe für Gaza vereinbart wurde. Eine solche will die Hamas nur akzeptieren, wenn Israel komplett aus Gaza abzieht. Die 97 Geiseln in ihrer Gewalt will sie weiterhin nicht freilassen.

Bei Verhandlungen unter Vermittlung der USA, Ägyptens und Katars gibt es deshalb seit Monaten keine Fortschritte. Ob Blinkens erneute Nahost-Reise etwas bewirkt, bleibt abzuwarten. Am Donnerstag sollte er bei einem Besuch in Saudi-Arabien auch Kronprinz Mohammed bin Salman treffen. dpa/ja

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 10.07.2025

Jerusalem

Herzog will Beziehungen zu weiteren arabischen Ländern

Israels Präsident sieht die Zeit reif, um die Normalisierung zu weiteren Staaten in der Region voranzutreiben. Dies sei der »wahre Weg« zu nationalen Sicherheit seines Staates

 10.07.2025

Nahost

Trump sieht weiter Chance auf Waffenruhe in Gaza

US-Präsident: »Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche«

 10.07.2025

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Sapir Cohen und Sasha Troufanov

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025