Stephan Pramme

Kunst

»Mit Sand verheiratet«

Micha Ullman über die Macht eines kleinen Korns, ein wunderbares Material und die Faszination des Buchstaben A

von Katrin Richter
 17.04.2018

Kulinarisches

»Backen ist Therapie«

Helen Goh und Yotam Ottolenghi über ihr neues Buch »Sweet«, Bienenstich und Chanukka

von Katrin Richter
 20.11.2017

Berlin

Neue Impulse fürs DHM

Der Historiker Raphael Gross tritt Mitte April sein Amt als Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum an


 28.03.2017

Redezeit

»Beim Fahrradfahren komme ich ins Denken«

Lea Streisand über ihr neues Buch, Antworten an Flaneure und ihre Großmutter

von Katrin Richter
 20.02.2017

Literatur

»Meine Geschichten reisen«

Der israelische Autor Etgar Keret über Berlin, die Farsi-Übersetzung seines Buches und eine frühe Anekdote

von Katrin Richter
 07.11.2016

Gemeindetag

»Die Esskultur hat sich verändert«

Der israelische Koch Avi Steinitz über Kaschrut und Gesundheitsbewusstsein

von Katrin Richter
 05.09.2016

Dmitrij Kapitelman

»Fast ein Sehnsuchtsort«

Der Autor über eine Israelreise mit seinem Vater, Identität und Willkommenskultur

von Katrin Richter
 22.08.2016

Redezeit

»Israel ist ein normales Land«

Der Regisseur Dror Zahavi über den Film »Herbe Mischung«, den Mord an Yitzhak Rabin und eine pessimistische Aussicht

von Katrin Richter
 03.11.2015

Roman

»Ich kann nicht mehr in Berlin leben«

Mirna Funk über ihr Debüt »Winternähe«, Alija und die Suche nach jüdischer Identität

von Katrin Richter
 20.07.2015

Berlin

Schabbat mit Shrutibox

Bei »Let’s Start Davening« treffen sich junge Juden zum gemeinsamen Feiern

von Fabian Wolff
 25.02.2014