Privat

Stuttgart

Rabbiner Benjamin Soussan erhält den Verdienstorden von Baden-Württemberg

Er wurde für sein Engagement für die jüdische Gemeinschaft ausgezeichnet


 28.07.2021

Gesellschaft

»Die Perspektive der Betroffenen ist wichtig«

Claudia Vanoni über Antisemitismus, effektive Strafverfolgung und einen Leitfaden für die Polizei

von Ralf Balke
 23.07.2021

Dalia Grinfeld

#2021JLID: Impulse nachhaltig verankern

Das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« bietet eine Chance, jüdisches Leben zu profilieren – doch die Mehrheitsgesellschaft scheint (noch) nicht mitzufeiern

von Dalia Grinfeld
 20.07.2021

Niederlande

Besorgt über die Entwicklung in Europa

JTA-Korrespondent Cnaan Liphshiz verlässt Amsterdam und geht mit seiner Familie nach Israel

von Tobias Müller
 15.07.2021

Literatur

Das Schulzeugnis im Yarkon

Michael Wolffsohn erzählt in einem neuen Kinderbuch die Geschichte seiner Familie

von Katrin Diehl
 03.07.2021

Interview

»Man versteht sich auch ohne Worte«

Esther Petri-Adiel und Channah Trzebiner-Schmitt über ihre ganz besondere Arbeit beim Treffpunkt für Schoa-Überlebende

von Eugen El
 30.06.2021

Rückblick

Platz für den »Schwarzkopf«

Warum Juden in der Bundeswehr der richtige Weg sind, die schreckliche Vergangenheit zu besiegen

von Arye Sharuz Shalicar
 24.06.2021

Sabine Brandes

Israel unterm Regenbogen

Auch wenn die Pride Week manchen zu bunt, zu laut oder zu knapp bekleidet sein mag: bei LGBTQ-Rechten ist Israel Vorreiter

von Sabine Brandes
 22.06.2021

Porträt der Woche

»Ich habe lange gehadert«

Margarita Maler studiert Jura und sitzt für die CDU im Bezirksparlament

von Gerhard Haase-Hindenberg
 20.06.2021

Einspruch

Wir müssen behutsam sein

Yolanda Schottenfeld-Naor meint, dass Eltern das Impfen von Kindern und Jugendlichen sorgfältig abwägen sollten

von Yolanda Schottenfeld-Naor
 17.06.2021