Privat

Emirate

Die Pionierin

Michal Divon arbeitet als erste jüdische Journalistin bei einer Zeitung in Dubai

von Jérôme Lombard
 12.06.2022

Ukraine

»Es ist ein Genozid«

Elias Dray über russische Kriegsverbrechen

von Helmut Kuhn
 01.06.2022

Konferenz der Europäischen Rabbiner

»Ein historisches Ereignis«

Mehr als 250 jüdische Geistliche aus 43 Ländern treffen sich in der bayerischen Landeshauptstadt


 31.05.2022 Aktualisiert

Pandemie

»Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen vertretbar«

Chefarzt: Aus infektiologischer Sicht spricht nicht viel dagegen


 26.05.2022

Debatte

»Programme gegen Islamismus müssen ins Demokratiefördergesetz«

Die Bundesregierung will bis Jahresende einen Entwurf für ein Demokratiefördergesetz vorlegen


 24.05.2022

Sabine Brandes

Für die Wahrheit, nicht für Twitter

Der Tod der Journalistin Shireen Abu Akleh darf nicht für eine politische Agenda missbraucht werden

von Sabine Brandes
 19.05.2022

André Anchuelo

Die tödliche Ideologie nicht entpolitisieren

So wahnhaft die Vorstellungen der rechtsextremen Attentäter von Essen oder Buffalo sein mögen, so sehr muss man sie ernst nehmen, wenn man sie erfolgreich bekämpfen will

von André Anchuelo
 19.05.2022

Hanna Veiler

Antisemitismus ist keine Meinung

Kommt Judenhass im Gewand der sogenannten Israelkritik daher, heißt es oft, man wolle nur den »offenen Diskurs« fördern

von Hanna Veiler
 12.05.2022

Jewrovision

»Sind wir live?«

Wer als Erstes auftritt und worauf sich der Moderator Daniel Schwarz am meisten freut

von Heide Sobotka, Katrin Richter
 12.05.2022

Bildung

Bei Antisemitismus in der Schule sofort reagieren

Julia Bernstein: Lehrer müssen Schüler sofort ansprechen, wenn sie Zeugen judenfeindlicher Äußerungen werden


 09.05.2022