picture alliance/dpa

Deutsches Literaturarchiv

Barbara Honigmann übergibt Vorlass

Exil und Migration sind die zentralen Themen der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin


 26.01.2023

Gedenken

Von Routine keine Spur

Insgesamt 100.000 Stolpersteine wird Gunter Demnig in diesem Frühjahr verlegt haben

von Carina Dobra
 26.01.2023

Mahnmale

»Wesenskern unseres Landes«

Zentralrat der Juden fordert finanzielle Absicherung für KZ-Gedenkstätten


 26.01.2023

Ernst Grube

Holocaust-Überlebende als Hologramm?

Von »digitalen Gespenstern« ist bisweilen die Rede. Wichtig ist doch vor allem, dass unsere Zeitzeugenberichte auch in der Zukunft weiterhin vermittelt werden können

von Ernst Grube
 26.01.2023

Berlin

Woran das Herz hing

Ausstellung zeigt 16 Objekte aus 16 Bundesländern von Menschen, die hier einst zu Hause waren

von Christina Storz
 25.01.2023

Nahost

Israels Präsident zu Holocaust-Gedenktag im EU-Parlament

Isaac Herzog will die Herausforderungen ansprechen, mit denen Israel konfrontiert ist


 25.01.2023

Fridays for Future

»Wir distanzieren uns von diesem Tweet«

Der internationale Twitter-Account der Klimabewegung fällt erneut mit Israelhass auf. Nun äußert sich FFF Deutschland zu dem Vorfall

von Joshua Schultheis
 25.01.2023

Bundestagspräsidentin

Bärbel Bas warnt vor Schlussstrich bei NS-Gedenken

Gemeinsam mit dem Direktor von Yad Vaschem eröffnete die SPD-Politikerin die Ausstellung »Sechzehn Objekte - 70 Jahre Yad Vaschem«


 25.01.2023 Aktualisiert

Katarzyna Wielga-Skolimowska

»Ich bin generell gegen Boykott«

Neue Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes: Die Diskussion um BDS muss die Szene selbst führen

von Ayala Goldmann
 24.01.2023

Vatikan

Erforschung jüdischer Bittschreiben an Pius XII. gestartet

Briefe von 15.000 verfolgten Juden aus ganz Europa an den damaligen Papst werden online einsehbar sein


 24.01.2023