01. Juli 2025 – 5. Tamus 5785
Abo
Rabbiner Avichai Apel
Megilla
Die Geschichte von Purim lehrt, dass die Stärke des jüdischen Volkes in seiner Einheit liegt
von Rabbiner Avichai Apel 14.03.2016
Pro & Contra
Rabbiner Apel: »Gemischte« Ehen schwächen das Judentum. Rabbinerin Ederberg: Gemeinden sollten stärker auf interreligiöse Familien zugehen
von Rabbiner Avichai Apel, Rabbinerin Gesa Ederberg 29.02.2016
Schabbat
G’tt lenkt die Welt – und überlässt es dem Menschen, Ihn darin zu entdecken
von Rabbiner Avichai Apel 04.01.2016
Weltkulturerbe
Warum es für Juden so wichtig ist, an den Gräbern der Urväter und Urmütter in Hebron und Bethlehem zu beten
von Rabbiner Avichai Apel 02.11.2015
Monotheismus
G’tt wählte Israel aus, damit die anderen Nationen von ihm lernen
von Rabbiner Avichai Apel 22.09.2015
Tikkun Olam
Unsere Sünden haben Folgen für die Gesellschaft – an den Hohen Feiertagen wird abgerechnet
von Rabbiner Avichai Apel 07.09.2015
Extremismus
Das Judentum verbietet Gewalt gegen Andersgläubige und legt Wert auf gute Nachbarschaft
von Rabbiner Avichai Apel 10.08.2015
Einspruch
Rabbiner Avichai Apel fordert nach dem Anschlag auf ein Kloster in Israel Strafverfolgung und Selbstkritik
von Rabbiner Avichai Apel 22.06.2015
Schmirat Negia
Sex gehört zum Erwachsensein. Wer sich bis zur Chuppa zurückhält, hat viel zu gewinnen
von Rabbiner Avichai Apel 11.05.2015
Wallfahrt
Bis heute gibt es den Menschen Kraft, wenn sie die Heilige Stadt besuchen
von Rabbiner Avichai Apel 30.03.2015